Podcast Marktplatz Gesundheitswesen: Ein Blick auf Lean und hinter die Kulissen von Alfreds Team

Um Lean geht es in dieser Episode. Alfred und Patrick berichten von Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit Lean in der Hausarztpraxis, Langzeitpflege und im Spital beschäftigen.

Seit dem letzten Sommerspecial vor einem Jahr mit Johanna Stahl (das aktuell übrigens auf Platz 2 der erfolgreichsten Episoden dieses Podcast liegt) ist einiges passiert. Und so plaudert Alfred Angerer mal wieder aus dem Nähkästchen und hat dafür den Neuzugang seines Teams und uns bekannten Lean-Podcast-Kollegen Patrick Betz eingeladen.

Patrick, der Grandseigneur des Lean, verbindet in seiner neuen Position am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie nun seine Passion für Lehre mit seiner Beratertätigkeit. Künftig Evidenz für Lean im Gesundheitswesen zu schaffen, ist dabei ein Ziel, das der neue Wissenschaftliche Mitarbeiter in Alfreds Team verfolgt.

Und um Lean soll es in dieser Episode unter anderem gehen. Alfred und Patrick berichten von Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit Lean in der Hausarztpraxis, Langzeitpflege und im Spital beschäftigen.

Doch auch ein umfassender Rückblick auf Projekte im Team, die sich mit Value-based Healthcare und Digital Health beschäftigen, wird geworfen. Und es zeigt sich, die Arbeit im Team Management im Gesundheitswesen wird nicht langweilig.

Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie mehr darüber, welchen Chancen und Herausforderungen sich die Lean Optimierungsphilosophie gegenübersieht und was Alfred und sein Team darüber hinaus beschäftigt!

Marktplatz Gesundheitswesen · 66 Sommerspecial (Ein Blick auf Lean und hinter die Kulissen von Alfreds Team)

Der Podcast «Marktplatz Gesundheitswesen» ist der Podcast zum Thema Management und Führung im Gesundheitswesen. Alfred Angerer ist Professor an der ZHAW für Management im Gesundheitswesen und der Gründer von Marktplatz Gesundheitswesen. Im Podcast interviewt er spannende Leute, mit welchen er die aktuellen Trends bespricht. Dabei blickt er in eine zukunftweisende Richtung, bei der Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung nicht zu kurz kommen.

Vollständigen Beitrag ansehen