Drei InnovationsexpertInnen aus dem Gesundheitswesen beantworten die Frage, wie systematisch neue, innovative und umsetzbare Digital Health Ideen in Organisationen provoziert werden könnten.
Diese Episode wurde direkt und live während einer Podiumsdiskussion auf dem ZHAW Digital Health Lab Day aufgezeichnet. In dieser beantworteten drei InnovationsexpertInnen aus dem Gesundheitswesen die Frage, wie systematisch neue, innovative und umsetzbare Digital Health Ideen in Organisationen provoziert werden könnten.
Denn jede gute Organisation im Gesundheitswesen wünscht sich innovative Mitarbeitende, die mit neuen Digital Health Ideen das Unternehmen voranbringen. Doch diese Entwicklung kann nicht dem Zufall überlassen werden. Vielversprechend klingt demzufolge die Einführung eines systematischen und strategischen Innovationsmanagements. Entsprechend zu Gast dieser Runde sind die drei ExpertInnen vom Fach, Niowi Näf (Chief Strategy Officer bei Hirslanden), Matthias Hermann (Leiter Innovationsmanagement am Universitätsspital Zürich) sowie Tobias Gantner (Gründer und Leiter von Healthcare Futurists), die Einblicke in ihre tägliche Innovationsarbeit geben.
Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie mehr darüber, was smartes Innovationsmanagement beinhaltet, wie es funktioniert und was es ganz konkret bringt.
Der Podcast «Marktplatz Gesundheitswesen» ist der Podcast zum Thema Management und Führung im Gesundheitswesen. Alfred Angerer ist Professor an der ZHAW für Management im Gesundheitswesen und der Gründer von Marktplatz Gesundheitswesen. Im Podcast interviewt er spannende Leute, mit welchen er die aktuellen Trends bespricht. Dabei blickt er in eine zukunftweisende Richtung, bei der Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung nicht zu kurz kommen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen