Zu Gast im Podcast ist die Leiterin der Unternehmensentwicklung des Spitals Männedorf, Luzia Bühler. Als Expertin gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit und stellt heraus, dass ein gutes Projektmanagement und feste Strukturen die Basis für die Unternehmensentwicklung darstellen.
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema «Unternehmensentwicklung im Spital». Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, ist die Leiterin der Unternehmensentwicklung des Spitals Männedorf, Luzia Bühler zu Gast.
Als Expertin gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit und stellt heraus, dass ein gutes Projektmanagement und feste Strukturen die Basis für die Unternehmensentwicklung darstellen. Doch nichts geht über die Mitarbeitenden eines Spitals, die mit den PatientInnen arbeiten und dadurch die Stimmen sind, die gehört werden sollten, wenn es um Verbesserungen geht. In der Unternehmensentwicklung gilt es entsprechend, das Gefäss zu schaffen, in dem durch motivierte und engagierte Mitarbeitende Innovationen entwickelt und umgesetzt werden. Dies ist nicht immer einfach, doch, wie das Beispiel des Spital Männedorf zeigt, möglich!
Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff der Unternehmensentwicklung versteckt, wie eine erfolgreiche Transformation in der komplexen Spitalumgebung gelingen kann und warum Luzia der Meinung ist, dass es mehr als nur guter Planung und Strukturen bedarf, um als Spital langfristig überleben zu können.
«Marktplatz Gesundheitswesen» ist der Podcast zum Thema Management und Führung im Gesundheitswesen. Alfred Angerer ist Professor an der ZHAW für Management im Gesundheitswesen und der Gründer von Marktplatz Gesundheitswesen. Im Podcast interviewt er spannende Leute, mit welchen er die aktuellen Trends bespricht. Dabei blickt er in eine zukunftweisende Richtung, bei der Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung nicht zu kurz kommen.