Die Investorenclubs Startup INVEST und SICTIC vereinigen ihre Kräfte. Die Aktivitäten von Startup INVEST, seine Angel-Investoren und seine grosse Gruppe von 32 institutionellen Investoren aus der Schweiz und dem Ausland werden in dem gemeinnützigen Verein SICTIC zusammengeführt. Zudem übergibt Startup INVEST die Konferenz der Startup Days an die Firma LINDEN 3L AG.
Der Verein Startup INVEST hat an seiner Generalversammlung im März 2022 beschlossen, die Aktivitäten des Vereins abzugeben und den Verein zum Ende des Geschäftsjahres 2022 aufzulösen. Im Rahmen des Zusammenschlusses wird SICTIC seine Startup-Vertikale von hauptsächlich ICT und Fintech erweitern und auch andere technologieorientierte Startups aufnehmen.
Jean-Pierre Vuilleumier und sein Partner Daniel Bermejo widmen sich nun neuen Herausforderungen. Jean-Pierre kommentiert: "Nach fast 20 Jahren ist es für mich an der Zeit, die nächste Reise meines Lebens anzutreten. Ich bin sehr dankbar, dass ich all diese Jahre so privilegiert war und hoffentlich zur Entwicklung des Schweizer Startup-Ökosystems beigetragen habe. Ich glaube fest daran, etwas zurückzugeben, deshalb werde ich mich in den kommenden Jahren auf ein soziales Projekt in Südafrika konzentrieren." Daniel Bermejo, Co-Geschäftsführer von Startup INVEST, fügt hinzu: "Ich fühle mich dankbar und geehrt für das Vertrauen, das mir von unserem Vorstand, der Geschäftsführung und den Mitgliedern entgegengebracht wird, und freue mich auf die Zukunft, die vor uns liegt. Ich freue mich auf viele weitere Jahre des Erbes von Startup INVEST unter den Marken SICTIC und LINDEN."
Diese Nachfolgeregelung bewahrt die Pionierarbeit, die Christian Wenger, Jean-Pierre Vuilleumier und Daniel Bermejo seit 2003 bei Startup INVEST geleistet haben, und stärkt das Schweizer Ökosystem durch die Konsolidierung der sich ergänzenden Bemühungen in einer in der Schweiz ansässigen Investorenplattform.
SICTIC, die lokale und internationale Angel-Investoren und institutionelle Investoren in ihrer grossen Investorengemeinschaft von mehr als 500 Investoren hat. Dr. Thomas Dübendorfer, Präsident und Mitbegründer von SICTIC, begrüsst den Zusammenschluss: "Dieser Zusammenschluss ermöglicht es uns, die Schweiz auf der globalen Landkarte für Startup-Investoren besser zu positionieren, indem wir die fragmentierten Bemühungen in SICTIC konsolidieren, das zu einer superstarken Schweizer Investorenplattform mit internationaler Sichtbarkeit und einer grossen Investorenbasis wird."
Die Startup Days sind die führende Networking-Plattform für unternehmerische Themen in der Schweiz. Jedes Jahr versammelt die Konferenz weit über 1'000 relevante Akteure des Startup-Ökosystems der Schweiz in Bern. Die Konferenz wurde bereits im Jahr 2021 von LINDEN organisiert und wird nun vollständig an LINDEN übergeben. Vertreter des Vereinsvorstandes werden im neuen Beirat Einsitz nehmen und die neuen Betreiber der Startup Days mit ihrem Know-how und Netzwerk unterstützen. Dominik Isler, Partner bei LINDEN, freut sich darauf: "Das Startup-Verhalten ist der Wachstumsmotor der gesamten Schweizer Wirtschaft, in allen Phasen des Lebenszyklus eines Unternehmens. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit SICTIC und anderen die Startup Days weiter zu DER herausragenden Konferenz für unternehmerisch denkende Persönlichkeiten in der Schweiz."
Christian Wenger, Präsident von Startup INVEST, fasst zusammen: "Wir haben das starke Wachstum von SICTIC aufmerksam verfolgt und es war unsere bevorzugte Lösung, mit ihnen zu fusionieren, da wir ihre Werte wirklich teilen. Das Team von LINDEN hat die Kraft, das Netzwerk und die Erfahrung, um die Konferenz im Sinne des Vereins auf die nächste Stufe zu heben."
Autor: Medienmitteilung/SK
startupticker.ch
Bildquelle: StartupINVEST, SICTIC
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen