Finanzierungsunterstützung
Venture Kick ist ein philanthropisches, dreistufiges Finanzierungsmodell, das Schweizer Start-ups mit genügend Kapital für ihren unternehmerischen Erfolg unterstützen soll. Startups können sich für eine Startfinanzierung von bis zu 150’000 CHF qualifizieren und haben die Möglichkeit, zusätzlich 850’000 CHF an Eigenkapital aus dem Kick-Fonds zu erhalten. Nach jeder Phase wird den vielversprechenden Unternehmern auch professionelle Unterstützung bei der Entwicklung ihres Unternehmens durch die zweitägigen Kickers Camps und den Anschluss an ein unglaubliches Netzwerk geboten.
Für eine Geschäftsidee mit grossem Potenzial und einem unternehmerisch denkenden und handelnden Team erhalten Sie über Venture Kick, Innobooster und den Kick Fund einen Startkredit von bis zu CHF 1’000’000+.
Lernen Sie von erfahrenen Unternehmern, wie Sie Ihren Pitch strukturieren und Ihr Unternehmen entwickeln. Sie werden angeleitet, erfolgreich auf Kunden zuzugehen und Geschäfte mit Investoren abzuschließen.
Erhalten Sie Zugang zum grössten Netzwerk von Investoren und Innovationsexperten in der Schweiz. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfangreiche Medienberichterstattung, um noch mehr Investoren zu gewinnen.
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Hochschulausgründungen, Finanzierung, Zuschüsse, Risikokapital
Finanzierungsunterstützung
Verve Ventures ist ein netzwerk- und technologieorientiertes Risikokapitalunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Gegründet im Jahr 2010 von Steffen Wagner und Lukas Weber, ist Verve Ventures auf 50 Teammitglieder angewachsen und hat sich zu einem der aktivsten Risikokapitalgeber in Europa mit rund 150 wissenschafts- und technologieorientierten Startups in seinem Portfolio entwickelt. Ein Dutzend Investmentexperten identifizieren die vielversprechendsten Startups aus den Bereichen Digital, Tangible und Health & Bio. Ausgewählte private und institutionelle Anleger erhalten über eine digitale Plattform Zugang zu den Investitionsmöglichkeiten. Das Unternehmen investiert von der Seed-Phase an 0,5 bis mehrere Millionen Euro in Startups in ganz Europa. Das engagierte Team von Verve Ventures hilft Startups bei ihren dringendsten Bedürfnissen, wie z.B. bei der Einstellung von Mitarbeitern, bei der Vorstellung von Kunden und mit einem Expertennetzwerk von hochrangigen Persönlichkeiten.
Uetlibergstrasse 132
8045 Zürich
Finanzierung von High-Tech-Startups ab der Seed-Phase
Finanzierungsunterstützung
SICTIC verbindet Schweizer Technologie-Startups mit Smart-Money Investoren.
Stockerstrasse 44
8002 Zürich
Angel Investing, Venture Capital, Startups, Technologie, Innovation
Finanzierungsunterstützung
Das StartAngels Network (SAN) ist eine non-profit Organisation, die den Kontakt zwischen schweizer Startups und erfahrenen Investoren ermöglicht. SAN identifiziert, betreut und unterstützt Startups mit Finanzierungsbedarf. SAN Investoren arbeiten mit ausgesuchten Startups mit herausragenden Business-Ideen und überdurchschnittlichem Marktpotential zusammen.
Mit seiner diversifizierten und breiten Erfahrung liefert SAN Kapital, Expertise, Verwaltungsratsmitglieder und hilfreiche Kontakte. Interessierte Mitglieder werden zu Lead-Investoren ausgebildet
Zürichbergstrasse 150
8044 Zürich
Erfahrene Investoren in verschiedenen Branchen.
Finanzierungsunterstützung
Corporate Venturing von Helsana, Investitionen in Startups und Fonds
Zürichstrasse 130
8600 Dübendorf
Schweizer Gesundheitssystem und -markt; Geschäftsentwicklung; Ökosysteme, Partnerschaften und Netzwerke
Finanzierungsunterstützung
Spicehaus Partners ist ein unabhängiger Schweizer Venture Capital Investor mit Fokus auf B2B-Softwareunternehmen in der Schweiz mit internationalem Wachstumspotenzial.
Feldpark 9
6300 Zug
Unser Team ist tief im nationalen Startup-Ökosystem verankert und verfügt über eine einzigartige Kombination von institutioneller und unternehmerischer Erfahrung. Wir unterstützen unsere Beteiligungen aktiv - ein Unternehmen aufzubauen ist ein Marathon und kein Sprint.
Finanzierungsunterstützung
Die Zürcher Kantonalbank positioniert sich erfolgreich als Universalbank mit regionaler Verankerung sowie nationaler und internationaler Vernetzung. Wir sind die bedeutendste Kantonalbank der Schweiz und eine der grössten Schweizer Banken. Mit der Marktdurchdringung von rund 50 Prozent nehmen wir im Privat- wie im Firmenkundengeschäft die führende Position im Kanton Zürich ein. Zudem sind wir die drittgrösste Fondsanbieterin des Landes. Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich und verfügt über eine Staatsgarantie. Unser Leistungsauftrag besteht darin, die Bevölkerung und die Unternehmen mit Finanzdienstleistungen zu versorgen, zur Lösung von wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben beizutragen und verantwortungsvoll mit der Umwelt und der Gesellschaft umzugehen. Wir leben unsere Werte verantwortungsvoll, impulsgebend, leidenschaftlich. Wir sind die nahe Bank und gehören zum Leben im Kanton Zürich.
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich
Branchenagnostische Early-Stage und Scale-up Investorin mit Ticketsizes zwischen CHF 200'000 bis CHF 1'500'000.
Finanzierungsunterstützung
Privilège Ventures ist eine Schweizer Risikokapitalgesellschaft, die in Seed- und Early-Stage-Unternehmen hauptsächlich in der Schweiz und Europa investiert. Wir verfolgen einen aktiven und praktischen Ansatz, bei dem wir unser unternehmerisches Know-how einsetzen und mit den Gründern zusammenarbeiten, um ein nachhaltiges und skalierbares Unternehmen zu schaffen. Wir bemühen uns um maximale Transparenz für alle unsere Stakeholder. Bislang haben wir in 40 Unternehmen investiert.
Unsere Teammitglieder sind seit 2005 in das Schweizer Ökosystem eingebunden, wodurch ein umfassendes Netzwerk entstanden ist, auf das wir nun zurückgreifen können. Wir unterstützen unsere Portfoliounternehmen stets, da wir glauben, dass dies der einzige Weg ist, um Werte zu schaffen. Wir sind Generalisten, mit Ausnahme von Bio-Pharma-Unternehmen.
Via Carlo Maderno 6
6901 Lugano
Seed-Phase; Deeptech; Medtech; SaaS-Startups