Filtern Sie hier die Ecosystem Actors nach ihren hinterlegten Technologien und Methoden (Mehrfachauswahl möglich).
Finanzierungsunterstützung
Transformation der Food-Systeme mit Spezialkulturen.
Wir fördern praxisnahe Forschung- und Entwicklungsprojekte hauptsächlich in der Schweiz, aber auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Unsere Tätigkeit ist gemeinnützig und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Damit’s allen gut geht – Forschung für Nahrung, Landschaft, Umwelt!
c/o BDW, Meierhofstrasse 1, 8820 Wädenswil
8820 Wädenswil
Förderung von wirkungsorientierten F&E-Projekten für praxistaugliche Innovationen zur Transformation der Food-Systeme.
Stärkung der Food-System Netzwerks
Förderung der Synergien durch Zusammenarbeit der Akteure auf der Wertschöpfungskette
Finanzierungsunterstützung
WCG:ROB bewirtschaftet aktiv das Risiko
Funktionsweise und Versprechen von WCG:ROB
Einfach. Regelbasiert. Risikofokussiert.
Turnerstrasse 1
8400 Winterthur
Finanzierungsunterstützung
Marc Lussy verbindet die Punkte zwischen Bankgeschäft und IT, zwischen Banken und Start-ups und zwischen Geschäftskulturen auf der ganzen Welt.
Marc ist seit mehr als 30 Jahren in der Finanzbranche tätig. Er ist seit dem ersten Tag in der Schweizer Fintech-Branche tätig und hat in den letzten 7 Jahren über 150 Startups gecoacht und betreut (10+ Startups im Einzelcoaching/Mentoring)
Er hat eine enge Verbindung zu Brasilien und China und verfügt über ein tiefes Verständnis der Geschäftskultur der BR und CN sowie des Finanzsektors (Banken und Fintech) in diesen beiden Ländern.
Tränkebachstrasse, 30
8712 Stäfa
Vermögensverwaltung, Investment Banking, Führung/Projektmanagement/Strategie, Innovation, Kernbankenlösungen, Fintech, Regtech, Insurtech, Fintech Brasilien, Fintech China, Banking Brasilien, Banking China
Finanzierungsunterstützung
Angetrieben von Innosuisse, unterstützt der Innovation Booster Fashion & Lifestyle die in der Schweiz ansässige Mode- und Lifestyle-Community dabei, die größten Herausforderungen zu identifizieren, sie mit Experten zusammenzubringen und Ideen durch einen offenen, nachhaltigen und nutzerzentrierten Ansatz zum Leben zu erwecken. Unsere Community nutzt ein einzigartiges Ökosystem, das die Verbreitung von radikalen Lösungen für die Herausforderungen der Branche ermöglicht. Wir belohnen bis zu 10 Ideen pro Jahr mit ≈ CHF 28k /Idee, die das Potenzial haben, die Mode- und Lifestyle-Welt in der Schweiz zu verändern.
Via Pietro Peri 21b
6900 Lugano
Finanzierungsunterstützung
Spicehaus Partners ist ein unabhängiger Schweizer Venture Capital Investor mit Fokus auf B2B-Softwareunternehmen in der Schweiz mit internationalem Wachstumspotenzial.
Feldpark 9
6300 Zug
Unser Team ist tief im nationalen Startup-Ökosystem verankert und verfügt über eine einzigartige Kombination von institutioneller und unternehmerischer Erfahrung. Wir unterstützen unsere Beteiligungen aktiv - ein Unternehmen aufzubauen ist ein Marathon und kein Sprint.
Finanzierungsunterstützung
Axelra beschleunigt Tech Ventures mit strategischen Investitionen und praktischer Expertise, aufgebaut auf einer Erfolgsbilanz des Aufbaus von Unternehmen.
Unser Auftrag
Wir bei Axelra glauben an die Kraft der Umsetzung und der schnellen Innovation (weniger bla bla bla – mehr balla balla). Unser Ziel ist es, Unternehmer zu unterstützen, die bereit sind, zu erforschen und sich anzupassen, anstatt zu viel zu denken. Durch die Kombination von strategischen Investitionen und fundiertem Fachwissen streben wir danach, ein florierendes Ökosystem zu schaffen, in dem innovative Ideen gedeihen und nachhaltiges Wachstum fördern. Wir setzen uns dafür ein, das Schweizer Technologie-Ökosystem mit den internationalen Märkten zu verbinden und die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fördern, um Innovation und Wachstum über die Grenzen hinweg zu stärken.
Axelra
Axelra wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen begann als Tech Venture Builder und hat sich im Jahr 2024 weiterentwickelt, indem es den Fokus auf seine strategischen Investitionen verlagert hat. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung von über 45 Tech-Ventures, der Mitgründung von 20 erfolgreichen Startups und der Entwicklung von 8 Portfoliounternehmen haben wir uns dem Ziel verschrieben, das Potenzial innovativer Ideen zu erschließen und sie in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Wir nutzen unsere umfangreiche Erfahrung und unser bewährtes Investitionsmodell, um strategisch in vielversprechende Startups zu investieren und sie zu begleiten. Unsere unverwechselbare Strategie kombiniert:
Strategische Investitionen: Wir konzentrieren uns auf die strategische Entwicklung unserer gemeinsam geschaffenen Portfoliounternehmen.
Praktisches Fachwissen: Unsere erfahrenen Venture Builder bieten fundiertes Fachwissen in den Bereichen Management, Wachstum und Produkt, um den Erfolg von Startups zu beschleunigen.
Hagenholzstrasse 83
8050 Zürich
Finanzierungsunterstützung
Wir haben unseren Sitz in Zürich und investieren in Gründerinnen und Gründer mit bedeutenden Innovationen, die einen positiven Kreislauf für den Planeten und das menschliche Wohlergehen schaffen.
Othmarstrasse 8
8008 Zurich
Venture Capital Fund, der in die Frühphase von Startups in Europa investiert.
Finanzierungsunterstützung
Verve Ventures wurde 2010 gegründet und ist einer der aktivsten Deep Tech Investoren Europas mit rund 150 Portfoliofirmen. Die wichtigsten Investmentthemen sind «Future of Computing», «Health & Bio» und «Climate & Energy». Verve investiert ab Seed Stage mit Tickets von einer halben bis mehreren Millionen.
Uetlibergstrasse 132
8045 Zürich
Finanzierungsunterstützung
Venture Kick ist ein philanthropisches, dreistufiges Finanzierungsmodell, das Schweizer Start-ups mit genügend Kapital für ihren unternehmerischen Erfolg unterstützen soll. Startups können sich für eine Startfinanzierung von bis zu 150’000 CHF qualifizieren und haben die Möglichkeit, zusätzlich 850’000 CHF an Eigenkapital aus dem Kick-Fonds zu erhalten. Nach jeder Phase wird den vielversprechenden Unternehmern auch professionelle Unterstützung bei der Entwicklung ihres Unternehmens durch die zweitägigen Kickers Camps und den Anschluss an ein unglaubliches Netzwerk geboten.
Für eine Geschäftsidee mit grossem Potenzial und einem unternehmerisch denkenden und handelnden Team erhalten Sie über Venture Kick, Innobooster und den Kick Fund einen Startkredit von bis zu CHF 1’000’000+.
Lernen Sie von erfahrenen Unternehmern, wie Sie Ihren Pitch strukturieren und Ihr Unternehmen entwickeln. Sie werden angeleitet, erfolgreich auf Kunden zuzugehen und Geschäfte mit Investoren abzuschließen.
Erhalten Sie Zugang zum grössten Netzwerk von Investoren und Innovationsexperten in der Schweiz. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfangreiche Medienberichterstattung, um noch mehr Investoren zu gewinnen.
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Hochschulausgründungen, Finanzierung, Zuschüsse, Risikokapital
Finanzierungsunterstützung
OOMNIUM ist eine Plattform, die Finanzierungsrunden schneller und Investments einfacher macht.
Ob Start-up oder etabliertes KMU, OOMNIUM unterstützt dich dabei, das Wachstum deines Unternehmens über die Menschen zu finanzieren, die es am besten kennen und dir am nächsten stehen: Mitarbeiter*innen, Kund*innen, die Community und alle, die Teil davon werden wollen.
Gessnerallee 46
8001 Zürich
Finanzierungsunterstützung
Die Zürcher Kantonalbank positioniert sich erfolgreich als Universalbank mit regionaler Verankerung sowie nationaler und internationaler Vernetzung. Wir sind die bedeutendste Kantonalbank der Schweiz und eine der grössten Schweizer Banken. Mit der Marktdurchdringung von rund 50 Prozent nehmen wir im Privat- wie im Firmenkundengeschäft die führende Position im Kanton Zürich ein. Zudem sind wir die drittgrösste Fondsanbieterin des Landes. Die Zürcher Kantonalbank ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich und verfügt über eine Staatsgarantie. Unser Leistungsauftrag besteht darin, die Bevölkerung und die Unternehmen mit Finanzdienstleistungen zu versorgen, zur Lösung von wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben beizutragen und verantwortungsvoll mit der Umwelt und der Gesellschaft umzugehen. Wir leben unsere Werte verantwortungsvoll, impulsgebend, leidenschaftlich. Wir sind die nahe Bank und gehören zum Leben im Kanton Zürich.
Start-up Finanzierung
Die Zürcher Kantonalbank finanziert innovative Jungunternehmen mit Risikokapital. Als eine der grössten und aktivsten Investorinnen in der Schweiz haben wir bereits über 280 Start-ups mit mehr als 230 Millionen Franken Risikokapital unterstützt.
#Talente
Mitten im lebendigen Zürcher Kreis 5 schlägt das Herz unserer IT. Hier arbeiten über 1’000 Kolleginnen und Kollegen mit agilen Methoden an neuen Lösungen und sichern so den Erfolg der Bank konsequent nach DevOps- und Scrum-Prinzipien. Cloud, Cyber Security und datenbasierte Geschäftsmodelle sind nur einige der Themen, die uns begeistern. Wir betreuen, pflegen und betreiben über 650 Applikationen, darunter eBanking, Mobile Banking, ZKB Twint und frankly. Deshalb sind wir auch so stolz auf unsere #ITmadeinChreis5.
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich
Neue Hard 9
8005 Zürich
Finanzierungsunterstützung
SICTIC verbindet Schweizer Technologie-Startups mit Smart-Money Investoren.
Stockerstrasse 44
8002 Zürich
Angel Investing, Venture Capital, Startups, Technologie, Innovation
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen