Initiativen
Lifefair bringt Entscheider, Umsetzer und Innovatoren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zusammen. Durch den kritisch-konstruktiven Dialog bringen wir gemeinsam die Nachhaltigkeit voran: ökonomisch, gesellschaftlich, ökologisch. Seit 2011 steht Lifefair für Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Mit 14 000 Teilnehmenden bei Lifefair Foren und dem Swiss Green Economy Symposium hat sich Lifefair zur umfassendsten Dialog- und Innovations-Plattform für Wirtschaft und Nachhaltigkeit entwickelt.
Rund 1600 Referentinnen und Referenten teilen ihre Expertise u.a. zu Arbeitswelt, Digitalisierung, Energie, Gesundheit, Immobilien, Investieren, Klima, Mobilität, Nahrung, Ressourcen, Smart City und Tourismus.
Militärstrasse 90
8004 Zürich
Lifefair vereint Entscheider, Umsetzer und Innovatoren pro Jahr an rund 20 Events, und unterstützt sie bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Ziel der Anlässe ist es: Neues lernen, sich vernetzen, andere Sichtweisen kennen(lernen), Impulse für Out-of-the-box-Denken, echte Innovation und Geschäftschancen.
Initiativen
Keynotes, Vorlesungen, Publikationen, Beratung und Leadership Coaching im Kontext der digitalen Transformation, Plattform-Geschäftsmodellen und Ökosystmen.
Höhestrasse 8
8702 Zollikon
Disruptive Technologie, digitale Plattformen, branchenübergreifende Ökosystemen, Open Innovation, Strategie- und Geschäftsentwicklung.
Initiativen
Wir sind ein unabhängiger Verband von Schweizer Finanzinstituten, die sich für die Zusammenarbeit und digitale Innovationen in der Finanzdienstleistungsbranche einsetzt.
Rämistrasse 5
8001 Zürich
Wir entwickeln und implementieren Lösungen zu Themen von gemeinsamem Interesse in unseren Arbeitsgruppen bzw. Projekten. Verschiedene Mitglieder arbeiten gemeinsam an Themen von gemeinsamem Interesse mit einem klaren Ziel und Zeitplan. Wir gestalten Industriestandards auf regulatorischer Ebene, erproben Anwendungsfälle für neue Technologien und fördern den Wissenstransfer.
Initiativen
Innosuisse ist die Innovationsagentur des Bundes und verfolgt die Aufgabe, wissenschaftsbasierte Innovationen im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft in allen Disziplinen zu fördern. Deshalb hat sie das Innosuisse Start-up Training ins Leben gerufen, das Ihnen hilft, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln, Ihr Unternehmen zu gründen und eine Wachstumsstrategie umzusetzen.
Venturelab wurde von Innosuisse mit der Durchführung der Trainings in Städten in der ganzen Schweiz beauftragt. Das missionsbasierte Startup Training ermöglicht es Unternehmern, ihren Plan umzusetzen und ihre Vision zu verwirklichen. Unsere Trainer – erfolgreiche Unternehmer, Investoren und Experten – geben Ihnen das nötige Rüstzeug, um ein erfolgreiches Startup von Weltrang aufzubauen.
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG im Bereich ICT / Spitzentechnologie / Biotechnologie / Medizintechnik
5-tägige Intensivschulung für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer.
BUSINESS GROWTH in ICT / Advanced Engineering / Biotech / Medtech
5-tägige Intensivschulung für das Wachstum Ihres Unternehmens. Erfolgreiche Unternehmer aus verschiedenen Branchen werden Ihnen helfen, ein florierendes Unternehmen aufzubauen.
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Netzwerk, Training, Coaching
Initiativen
elleXX ist eine Finanz- und Medienplattform und hat zum Ziel, die finanzielle Ungleichheit zwischen Frauen und Männern zu verringern. Mit einer inspirierenden und ganzheitlichen Plattform will elleXX Frauen dazu befähigen, ihre Finanzen zu meistern und finanzielle Lücken zu schliessen.
elleXX bietet seinen Nutzerinnen Inhalte und Produkte, die auf Frauen zugeschnitten sind. Dazu gehören nachhaltige, frauenfreundliche und einfache Finanzlösungen und zukunftssichere digitale Anwendungen. elleXX hat in nur fünf Monaten bereits die grösste weibliche Community für Finanzen in der Schweiz aufgebaut.
Dufourstrasse 181
8008 Zürich
Frauenfreundliche und nachhaltige Finanzprodukte, Finanzbildung, Marketing, Community-Building
Initiativen
Die Venture Leaders – die Mitglieder des Swiss National Startup Teams – haben ein klares Ziel vor Augen. Sie sehen sich als Global Player und wollen den ersten Schritt zur globalen Expansion machen. Die Investoren- und Business-Development-Roadshows für Schweizer Startups sind gezielt auf dieses Ziel ausgerichtet. In den letzten 15 Jahren reiste das Swiss National Startup Team nach Boston, um die spannende Unternehmerszene der Vereinigten Staaten von Amerika zu entdecken. Im Jahr 2014 haben wir die Venture Leaders-Roadshow auf China und New York ausgeweitet und 2017 das Silicon Valley und 2019 Barcelona hinzugefügt.
Nur die 10 vielversprechendsten Schweizer Startups pro Vertical haben jedes Jahr die einmalige Chance, dem Swiss National Startup Team beizutreten und die intensive internationale Roadshow zu erleben. Es ist eine einzigartige und exklusive Gelegenheit, internationale Top-Investoren und Branchenführer zu treffen und ein aussergewöhnliches Business-Netzwerk aufzubauen. Durch die Interaktion mit Gleichgesinnten und die Diskussion ihrer Erfahrungen profitieren die Gründer von einem gemeinsamen Lernumfeld. Die Unternehmer tauschen sich über ihre Herausforderungen aus, entwickeln Ideen, motivieren sich gegenseitig und kehren mit einer neuen Perspektive und dem Willen zum Erfolg in die Schweiz zurück.
Werden Sie international! Schliessen Sie sich den Venture Leaders an und reisen Sie nach:
Als Mitglied des SWISS NATIONAL STARTUP TEAMs
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Netzwerk, Training, Coaching
Initiativen
Startup Space
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Der TOP 100 Swiss Startup Award stellt jedes Jahr die 100 innovativsten und vielversprechendsten Schweizer Startups vor.
Was 2011 mit einer abendlichen Preisverleihung begann, hat sich zu einem echten Benchmark in der Schweiz entwickelt, der die TOP 100 Startups mit einer Reihe von umfassenden Aktivitäten unterstützt. Unter der Dachmarke "TOP 100 Startups" hat sich eine starke und vernetzte Community zusammengefunden, die tiefe Einblicke in die neuesten, bewährten Konzepte gewährt, Netzwerke stärkt und neue Geschäftsbeziehungen für und mit den 438 Schweizer Deeptech-Startups knüpft, die in den letzten zehn Jahren im Ranking vertreten waren. Bis heute haben diese preisgekrönten Startups 11'100 Arbeitsplätze geschaffen und 6,1 Milliarden CHF eingenommen - 56 Exits und drei IPOs runden die Leistungen dieser Innovatoren ab.
Initiativen
Startup Space
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Initiativen
GreenBuzz Zürich ist eine in 2010 gegründete Non-Profit-Organisation mit einem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften. Wir haben ein sehr vielfältiges, sektorübergreifendes 3’500-starkes Netzwerk von Business Changemakern, welche in und mit ihren Organisationen Nachhaltigkeit vorantreiben. Pro Jahr veranstalten wir 20-30 Networking und Wissenstransfer-Events zu den relevantesten Nachhaltigkeitsthemen.
WWF Schweiz
Hohlstrasse 110
8010 Zürich
Netzwerke
Sustainability
Initiativen
Digital Health Nation ist ein NTN-Innovationsverstärker, der von Innosuisse unterstützt wird. Unser Ziel ist es, das Schweizer Gesundheitssystem, aber vor allem das Leben der Patienten zu verändern und zu verbessern.
Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Aspekten für die erfolgreiche Umsetzung von Ideen von Anfang an: Kundenbedürfnisse, Machbarkeit und Rentabilität.
Mit Vorteilen wie persönlichem Coaching, Finanzierung, Sichtbarkeit und Zugang zu unserem Netzwerk werden Sie dabei unterstützt, Ihre Idee in ein Minimum Viable Product (MVP) zu verwandeln.
Dufourstrasse 11
4010 Basel
Digital Health, Entrepreneurship, Innovation, Acceleration, Incubation
Initiativen
Verwaltungseinheiten und Organe des Kantons Zürich stellen nicht schützenswerte Daten maschinenlesbar und kostenlos als offene Behördendaten (Open Government Data) bereit. Jede und jeder kann auf sie zugreifen, sie teilen und frei nutzen.
Statistisches Amt Kanton Zürich
Schöntalstrasse 5
8004 Zürich
- Daten als einfach nutzbare, maschinenlesbare Ressourcen aufbereiten
- Daten mit Metadaten beschreiben und offen zugänglich machen
- Anfragen nach nicht schützenswerten Daten mit Verwaltungseinheiten und Organen des Kantons Zürich abklären
Initiativen
Der Entrepreneur Club Winterthur ist der Treiber des Winterthurer Innovationsökosystems. Unsere Wurzeln haben wir in der ZHAW. Heute setzen wir uns aus Studierenden, Startup-Gründern und Gründerinnen und vielen anderen zusammen. Was wir gemeinsam haben: Wir setzen uns ehrenamtlich und leidenschaftlich für das Innovationsökosystem und die Arbeitsplätze der Zukunft in Winterthur ein.
Klosterstrasse 34
8406 Winterthur
Beratung, Support, Events, Netzwerk, Community
Initiativen
Die CLAIRE-Initiative zielt darauf ab, die europäische Exzellenz in Forschung und Innovation zu stärken. Das Netzwerk bildet ein paneuropäisches Bündnis von Forschungslaboren für Künstliche Intelligenz in Europa.
Ihre Mitglieder aus Forschungsgruppen und -institutionen setzen sich gemeinsam für die Verwirklichung der Vision von CLAIRE ein: Europäische Exzellenz in allen Bereichen der KI, für ganz Europa, mit einem menschenzentrierten Fokus.
Lagerstrasse 5, Postfach
8021 Zürich
Künstliche Intelligenz, Ethik, Technologie
Initiativen
feminno bietet allen Wissenschaftlerinnen (aus den Bereichen Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Gesundheit und Technik) die Möglichkeit, Forschung aus akademischer Perspektive mit Innovation, Unternehmertum und Industrie zu verbinden.
Tannenstrasse 3, c/o ETH Zurich, CLA E 32.2
8092 Zürich
Entrepreneurship, Startup, Life Sciences
Initiativen
Health-Trends wurde 2016 mit der Ambition lanciert, globale Trends im Bereich Digital Health zu verfolgen und diese vor dem Hintergrund der marktspezifischen Besonderheiten des Schweizer Gesundheitssystems zu reflektieren. Unsere Motivation ist es, mehr Transparenz über verschiedene Trends und Entwicklungen im Schweizer Gesundheitsmarkt zu schaffen und insbesondere positive Impulse für die Entwicklung von Startups und Unternehmertum im Gesundheitsbereich zu setzen. Wir betreiben unsere Aktivitäten als Hobby neben unserem beruflichen Engagement und stellen die meisten Informationen kostenlos zur Verfügung. Health-Trends wird nicht gegründet.
Schlösslihalde 31A
6006 Luzern
Swiss Digital Health Startup Map inkl. detaillierter Datenbank; Swiss Digital Health Venture Capital Map inkl. detaillierter Datenbank; Innovationswissen im Gesundheitswesen; Kompetenz in der digitalen Transformation
Initiativen
Swiss Healthcare Startups ist eine Non-Profit-Organisation, die innovative Startups unterstützt, die einen Mehrwert für das Schweizer Gesundheitswesen schaffen wollen. Wir unterstützen die Startups, indem wir ihnen eine aussagekräftige Plattform bieten und den Zugang zu relevanten Interessengruppen erleichtern. Als neutrale Plattform fördern wir den Dialog, die Vernetzung und den Austausch innerhalb unseres Ökosystems.
Reitergasse 11
8004 Zürich
Wir fördern Innovationen im Gesundheitssektor, indem wir Startups mehr Sichtbarkeit verschaffen, Netzwerke auf- und ausbauen und allen Mitgliedern einen Dialog mit ihren wichtigsten Interessengruppen auf Augenhöhe ermöglichen.
Initiativen
Das Life Science Zurich Business Network ist ein unabhängiger Verein mit Vertretern aus Industrie, Hochschule, Forschung, Klinik und öffentlicher Hand im Raum Zürich. Er berät und unterstützt diejenigen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie tätig sind.
Das Life Science Zurich Business Network ist eng mit Life Science Zurich (LSZ) verknüpft. LSZ ist ein von der Universität Zürich und der ETH Zürich initiiertes Joint Venture zur Förderung von Zürich als internationales Zentrum für Spitzenforschung, erstklassige Ausbildung und wirtschaftliche Innovation.
Walchestrasse 19
8090 Zürich
Organisation von Networking-Events und Bildungsworkshops; Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie; Repräsentation des Zürcher Life-Sciences-Clusters in der Schweiz und im Ausland; Zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Life Sciences im Raum Zürich; Übersicht der Zürcher Life-Sciences-Organisationen
Initiativen
Wir machen Unternehmer:innen!
genisuisse Zürich-Ostschweiz ist eine Non-Profit Organisation, die sich der Förderung des Unternehmertums in der Region Zürich-Ostschweiz verschrieben hat.
Mit unserem unentgeltlichen, dreijährigen Coaching unterstützen wir ambitionierte Gründer:innen bei zentralen Fragen rund um die Startup-Welt.
Wir durften bereits über 80 Startups coachen und in unser attraktives genisuisse-Netzwerk einbinden.
Wenn auch Du Interesse an einem genisuisse-Coaching hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Homepage.
genisuisse Zürich-Ostschweiz
c/o Technopark Winterthur AG
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur