Filtern Sie hier die Ecosystem Actors nach ihren hinterlegten Technologien und Methoden (Mehrfachauswahl möglich).
Initiativen
Talent Kick ist ein kostenloses Programm der Kick Foundation für unternehmerische Exzellenz, das Studenten und Forscher dabei unterstützt, durch den Aufbau skalierbarer Startups während ihres Studiums eine starke Wirkung zu erzielen. Talent Kick wird Ihnen helfen, ein universitätsübergreifendes Team aufzubauen und mit anderen unternehmerischen Führungskräften zusammenzuarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Projekt mit 5’000 CHF zu fördern und von Studiensynergien und Unterstützung bis zu Ihrem Abschluss zu profitieren!
Wenn Sie bei Talent Kick mitmachen, haben Sie die einmalige Gelegenheit:
– Finden Sie einen Mitgründer mit ergänzenden Fähigkeiten
– Sammeln Sie praktische unternehmerische Erfahrung
– Legen Sie eine solide Grundlage für eine unternehmerische Karriere nach Abschluss Ihres Studiums
– Erhalten Sie eine erste Finanzierung zur Validierung Ihrer Lösung und Ihres Marktpotenzials
St. Alban-Vorstadt 12
4052 Basel
Initiativen
Wir veranstalten eine Reihe von Events zum Thema KI, darunter Konferenzen, Networking-Möglichkeiten und wöchentliche Treffen.
Robert-Walser-Strasse 46
8820 Wadenswil
Initiativen
Als Gesundheitsregion Zürich tragen wir zur Gesundheit aller bei: Von der Prävention über notwendige Behandlungen, Pflege und Therapie bis hin zur Palliative Care.
Untere Scheugstrasse 3
8707 Uetikon am See
Initiativen
ellexx ist eine Finanz- und Medienplattform und hat zum Ziel, die finanzielle Ungleichheit zwischen Frauen und Männern zu verringern. Mit einer inspirierenden und ganzheitlichen Plattform will ellexx Frauen dazu befähigen, ihre Finanzen zu meistern und finanzielle Lücken zu schliessen.
ellexx bietet seinen Nutzerinnen Inhalte und Produkte, die auf Frauen zugeschnitten sind. Dazu gehören nachhaltige, frauenfreundliche und einfache Finanzlösungen und zukunftssichere digitale Anwendungen. ellexx hat in nur fünf Monaten bereits die grösste weibliche Community für Finanzen in der Schweiz aufgebaut.
Dufourstrasse 181
8008 Zürich
Frauenfreundliche und nachhaltige Finanzprodukte, Finanzbildung, Marketing, Community-Building
Initiativen
Lifefair bringt Entscheider, Umsetzer und Innovatoren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zusammen. Durch den kritisch-konstruktiven Dialog bringen wir gemeinsam die Nachhaltigkeit voran: ökonomisch, gesellschaftlich, ökologisch. Seit 2011 steht Lifefair für Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Mit 21’000 Teilnehmenden bei Lifefair Foren und dem Swiss Green Economy Symposium hat sich Lifefair zur umfassendsten Dialog- und Innovations-Plattform für Wirtschaft und Nachhaltigkeit entwickelt. Rund 2’200 Referentinnen und Referenten teilen ihre Expertise u.a. zu Arbeitswelt, Digitalisierung, Energie, Gesundheit, Immobilien, Investieren, Klima, Mobilität, Nahrung, Ressourcen, Smart City und Tourismus.
Militärstrasse 90
8004 Zürich
Lifefair vereint Entscheider, Umsetzer und Innovatoren pro Jahr an rund 20 Events, und unterstützt sie bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Ziel der Anlässe ist es: Neues lernen, sich vernetzen, andere Sichtweisen kennen(lernen), Impulse für Out-of-the-box-Denken, echte Innovation und Geschäftschancen.
Business Innovation, NetworkingInitiativen
Das Life Science Zurich Business Network ist ein unabhängiger Verein mit Vertretern aus Industrie, Hochschule, Forschung, Klinik und öffentlicher Hand im Raum Zürich. Er berät und unterstützt diejenigen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie tätig sind.
Das Life Science Zurich Business Network ist eng mit Life Science Zurich (LSZ) verknüpft. LSZ ist ein von der Universität Zürich und der ETH Zürich initiiertes Joint Venture zur Förderung von Zürich als internationales Zentrum für Spitzenforschung, erstklassige Ausbildung und wirtschaftliche Innovation.
Walchestrasse 19
8090 Zürich
Organisation von Networking-Events und Bildungsworkshops; Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie; Repräsentation des Zürcher Life-Sciences-Clusters in der Schweiz und im Ausland; Zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Life Sciences im Raum Zürich; Übersicht der Zürcher Life-Sciences-Organisationen
Initiativen
Swiss Healthcare Startups ist eine Non-Profit-Organisation, die innovative Startups unterstützt, die einen Mehrwert für das Schweizer Gesundheitswesen schaffen wollen. Wir unterstützen die Startups, indem wir ihnen eine aussagekräftige Plattform bieten und den Zugang zu relevanten Interessengruppen erleichtern. Als neutrale Plattform fördern wir den Dialog, die Vernetzung und den Austausch innerhalb unseres Ökosystems.
Reitergasse 11
8004 Zürich
Wir fördern Innovationen im Gesundheitssektor, indem wir Startups mehr Sichtbarkeit verschaffen, Netzwerke auf- und ausbauen und allen Mitgliedern einen Dialog mit ihren wichtigsten Interessengruppen auf Augenhöhe ermöglichen.
Initiativen
Blackbeard ist ein in Zürich ansässiges Venture Studio, das Unternehmer und Intrapreneure voranbringt, indem es bahnbrechende Ideen in skalierbare Unternehmen umwandelt. Mit einem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation bieten wir die Expertise, das Netzwerk und die Ressourcen, die notwendig sind, um Unternehmungen im digitalen Zeitalter zu testen, zu verfeinern und zu starten. Begleiten Sie Blackbeard auf dem Weg in die unbekannten Gewässer des Unternehmertums, wo Ihre Vision zu unserem gemeinsamen Abenteuer wird.
Bodmerstraße 9
8002 Zürich
Initiativen
Digital Winterthur ist eine Organisation, die sich auf die Förderung von Digitalisierung, Technologie und Innovation in der Region Winterthur konzentriert. Durch die Organisation von regelmässigen Veranstaltungen, Projekten und Partnerschaften schafft Digital Winterthur eine Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen im digitalen Bereich. Die Organisation bringt Mitglieder, Experten und die breite Bevölkerung von Winterthur zusammen, um die digitale Entwicklung in der Stadt voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Schaffung eines Innovationshubs, der die Zusammenarbeit fördert und dazu beiträgt, Winterthur als einen Ort für fortschrittliche digitale Technologien zu positionieren. Digital Winterthur könnte auch eine Rolle bei der Integration von Technologien in verschiedenen Bereichen spielen, von Wirtschaft und Bildung bis hin zu Umwelt- und Stadtentwicklung.
Klosterstrasse 34
8406 Winterthur
Initiativen
The SWISS ENGINEERS International Association (Verband ISE STV) is the leading international association for engineers and architects in Switzerland. A total of approx. 900 members have been successfully attracted to ISE STV since its establishment in 2017. Its goal is to foster the exchange between members and to provide a discussion platform for topics related to international engineering, all by being a beacon of positive force nationally and internationally.
Membership in our association is open to all entrepreneurs, executives and employees of companies in all areas of the technology and engineering business in Switzerland and abroad. ISE STV serves as a bridge between local Swiss engineers, Swiss engineers working abroad and foreign engineers working in Switzerland. We join forces in local and international networks across linguistic and cultural boundaries, improve the exchange of knowledge and are a globally recognized Swiss engineering business association.
The added value for ISE STV members:
Swiss Engineering STV
Weinbergstrasse 41
8006 Zürich
Initiativen
Der TOP 100 Swiss Startup Award stellt jedes Jahr die 100 innovativsten und vielversprechendsten Schweizer Startups vor.
Was 2011 mit einer abendlichen Preisverleihung begann, hat sich zu einem echten Benchmark in der Schweiz entwickelt, der die TOP 100 Startups mit einer Reihe von umfassenden Aktivitäten unterstützt. Unter der Dachmarke «TOP 100 Startups» hat sich eine starke und vernetzte Community zusammengefunden, die tiefe Einblicke in die neuesten, bewährten Konzepte gewährt, Netzwerke stärkt und neue Geschäftsbeziehungen für und mit den 438 Schweizer Deeptech-Startups knüpft, die in den letzten zehn Jahren im Ranking vertreten waren. Bis heute haben diese preisgekrönten Startups 11’100 Arbeitsplätze geschaffen und 6,1 Milliarden CHF eingenommen – 56 Exits und drei IPOs runden die Leistungen dieser Innovatoren ab.
Startup Space
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Initiativen
Greater Zurich Area Ltd ist die offizielle Investitionsförderungsagentur der Wirtschaftsregion Zürich, Schweiz.
Wir unterstützen internationale Unternehmen bei jedem Schritt ihrer Expansion in die Schweiz, indem wir sie in das lokale Ökosystem einführen, eine Standortbewertung anbieten und sie mit den relevanten Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten, Inkubatoren, Plattformen, Verbänden und Behörden vernetzen. Alle unsere Dienstleistungen sind kostenlos.
Limmatquai 122
8001 Zürich