Filtern Sie hier die Ecosystem Actors nach ihren hinterlegten Technologien und Methoden (Mehrfachauswahl möglich).
Startups
Mit docbox stehen wertvolle Dienste zur Verfügung, die es ermöglichen, die Vorteile des Internets für eine bessere Gesundheitsversorgung zu nutzen. Mit docbox vernetzen wir den niedergelassenen Arzt mit anderen Gesundheitsdienstleistern und mit dem Patienten. Heute sind mehr als 13.000 Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Life-Science-Unternehmen und andere Dienstleister docbox-Nutzer.
Röntgenstrasse 44
8055 Zurich
eHealth-Plattform, medizinischer Datenaustausch, eReferral, Notfall-Einsatzplanung, Pharma, Krankenhäuser, medizinische Callcenter, Digital Health, B2B, Plattform, eReferrals, Aussendiensttermine
Startups
Clever.Care vereinfacht die Pflegekoordination für Patienten mit Pflegebedarf.
Die optimale Versorgung dieser Patienten erfordert die Mitwirkung von Leistungserbringern, Ärzten, Spezialisten, Apothekern und Familienangehörigen. Dies klingt schwierig zu koordinieren, und ist es noch mehr für Menschen mit eingeschränkter Gesundheit, was die Anforderungen an Gesundheitsdienstleister und Familien erhöht, die Pflege eines Patienten zu koordinieren.
Unser Ziel ist es, die Koordination der Versorgung zu vereinfachen.
Um dies zu erreichen, verfolgen wir zwei Ziele: Vereinheitlichung und Vereinfachung. Wir vereinheitlichen ganze Pflegeteams, indem wir sie auf einer digitalen Plattform miteinander verbinden. Wir vereinfachen die Pflegekoordination, indem wir die Prozesse straffen und die erforderliche Kommunikation strukturieren und teilautomatisieren.
Dornacherstrasse 10
4053 Basel
Startups
Kyan Health ist das erste digitale Gesundheitsunternehmen aus der Schweiz, das vollständig personalisierte, evidenzbasierte psychische Gesundheit und Wohlbefinden für führende Unternehmen, Mitarbeiter und deren Familien anbietet – und zwar durchgängig. Unterstützt von führenden akademischen und wirtschaftlichen Beratern der Universität Zürich, der ETH Zürich und von Novartis, geht Kyan auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Einzelpersonen ein. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die einzige Möglichkeit zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Leistung am Arbeitsplatz darin besteht, evidenzbasierte und präventive Ressourcen bereitzustellen und gleichzeitig den organisatorischen Kontext zu verändern, um psychologisch sichere Arbeitsplätze zu schaffen.
Dufourstrasse 38
8702 Zollikon
Corporate Mental Well-being, B2B SaaS, Mental Health, Burnout, Workplace Well-being, Quantified Self, Prevention, CBT, Chat-based Counselling, Blended Care, Psychotherapy, Coaching
Startups
Health Yourself hat es sich zur Aufgabe gemacht, «nur dann einen Arzt aufzusuchen, wenn der Patient einen braucht». Gegenwärtig sind der Arzt oder Telmed die Ausgangspunkte, um sich testen, diagnostizieren und behandeln zu lassen. Health Yourself gibt dem Verbraucher die Kontrolle, indem es medizinische Tests in Form von Probenahmekits für zu Hause online anbietet und Diagnose- und Behandlungspläne zu festen Preisen für bestimmte Krankheiten anbietet.
Langstrasse 62
8004 Zürich
Home Sampling, Labortests, Direct to Consumer, Sexuell übertragbare Krankheiten, Online, Digital Health, Medikamentenabonnements, Personalisierte Medizin, Frauengesundheit
Startups
VAY löst das Problem der Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSK), indem es professionelle Bewegungsanalyse auf Endverbrauchergeräte (z. B. Smartphones) bringt. So können dieselben Daten in der Prävention, Diagnostik und Rehabilitation erfasst werden, was einen viel stärker vernetzten Ansatz zur Bekämpfung dieser weltweit häufigsten Ursache für körperliche Behinderungen ermöglicht.
Bahnhofstrasse 81
8001 Zürich
Startups
Magnes hat eine bahnbrechende Lösung für die Echtzeit-Überwachung entwickelt, um das Gehverhalten von Patienten mit neurologischen Störungen zu analysieren.
Selnaustrasse 5
8001 Zürich
Neurologische Erkrankungen, Medtech, Fernüberwachung, Ganganalyse, Wearables, KI, personalisierte Therapie, haptische Stimulation
Startups
Innovative Intelligenz – Wir bringen Städte und Regionen vorwärts. Nachhaltig. Intelligent.
Mit innovativer Intelligenz schaffen wir neue Bewegungsfreiheiten. Beim Planen, Realisieren, Betreiben und Benutzen multimodaler Verkehrssysteme.
Zürichstrasse 135
8910 Affoltern am Albis
Verkehrstechnisches Engineering, Selbst-Steuerung von Lichtsignalanlagen, Verkehrsdatenservice als Vertriebspartner von TomTom
Startups
Uplyfe bietet eine Plug&Play B2B2C-Gesundheitsplattform (KI-gestützt) für Versicherer, Arbeitgeber und medizinische Dienstleister, die digitale Gesundheitsprogramme erstellen und deren Auswirkungen auf agile und datengesteuerte Weise verfolgen möchten. Mit wenigen Klicks können komplexe Pflegeprogramme genau so konfiguriert werden, wie es unsere Lizenzpartner benötigen, indem sie aus 30 klinischen Ernährungsplänen, umfangreichen Übungsbibliotheken, Algorithmen zur Risikofrüherkennung auf der Grundlage von Symptom- und Biomarker-Tracking, Aufforderungen zu Gesundheitsmaßnahmen und Chats mit Spezialisten auswählen, um Partner in die Therapie zu integrieren. Wir konzentrieren uns auf die Sekundär- und Tertiärprävention im Bereich des Metabolischen Syndroms und entzündlicher Erkrankungen.
Neunbrunnenstrasse 162
8046 Zürich
Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Arthritis, Gicht, Selbstpflege, chronische Erkrankungen, komplexe Erkrankungen, Gesundheitstechnologie
Startups
Sanasearch ist die grösste Online-Buchungsplattform der Schweiz und hilft Kunden, die richtige Behandlung und den richtigen Therapeuten für ihre Bedürfnisse zu finden. Als etabliertes Ökosystem für Kunden und Therapeuten setzt sich Sanasearch dafür ein, die Online-Positionierung von Fachleuten zu optimieren und gleichzeitig deren administrativen Aufwand durch das Angebot einer SaaS zu reduzieren.
Hardturmstrasse 169
8005 Zürich
Therapie, Komplementärmedizin, Psychotherapie, Physiotherapie, Chronische Krankheiten, Wohlbefinden, Medizinische Selbstverantwortung, SaaS, Plattform, Marktplatz
Startups
digitalMedLab hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesundheitswesen durch die Verbindung von Gesundheit, UX-Design und mobiler Technologie zu verändern. Die mobile Lösung +WoundDesk des Unternehmens unterstützt die Wundbeurteilung und wurde speziell für die häusliche Pflege entwickelt. +WoundDesk spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert die Wundheilung.
Konradstrasse 17
8005 Zürich
E-Health, Digital Health, Mobile Health, Wundversorgung, Wundmanagement, Wunddokumentation, Chronische Pflege, Häusliche Pflege
Startups
Die Mobile Health AG verbessert die Gesundheit und Lebensqualität von Krebspatienten durch die Überwachung ihrer Symptome und ihres Wohlbefindens. Mit der digitalen Plattform consilium care verbessert mobile Health die Kommunikation zwischen Krebspatienten und Kliniken während der gesamten Behandlungsphase. Durch die Erfassung von Patientensymptomen (PROs) ist consilium care in der Lage, frühe Anzeichen für schwerwiegende Ereignisse zu erkennen und hilft so, unnötige Einweisungen in die Notaufnahme zu vermeiden und die Behandlungspläne zu optimieren.
Falkenstrasse 21
8008 Zürich
Digitale Gesundheit, Krebs, von Patienten berichtete Ergebnisse, Brustkrebs, Patient Journey
Startups
Das Ziel von Derma2go ist es, Patienten innerhalb weniger Stunden eine genaue Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man bei akuten Hautproblemen scheinbar endlos auf einen Termin warten musste. Insbesondere chronische Krankheiten erfordern spezialisierte Expert*innen, um eine optimale Behandlung mit den modernsten Therapiemethoden einleiten zu können. Mit einem breiten Netzwerk ausgewählter Spezialist*innen ermöglicht derma2go seinen Patient*innen so die bestmögliche Behandlung innerhalb kürzester Zeit zu erhalten. Darüber hinaus werden wir in Zukunft Patient*innen ganzheitlich und digital auf ihrem Weg zu gesunder Haut begleiten. Das Ziel ist eine personalisierte dermatologische Versorgung – von der Vorbeugung über die medizinische Diagnose und Behandlung bis hin zur Überwachung der Therapie.
Wildbachstrasse 77
8008 Zürich