Inno-Hubs
Das digital health center bülach (dhc) ist Netzwerk und Plattform, um Themen rund um die Digitalisierung und Innovation im Schweizer Gesundheitswesen voranzutreiben. Es bündelt Kräfte von innovativen Startups, Unternehmen aus der Gesundheitsbranche (Kliniken & Spitäler, Heime, (Gruppen-)Praxen, ambulante Versorgung, Gruppenpraxen und Krankenversicherer) und Dienstleistenden mit ergänzender Expertise. Mit transparenter Zusammenarbeit und unkompliziertem Erfahrungsaustausch bringt das interdisziplinäre Netzwerk Bedürfnisse und Lösungen zusammen.
Das dhc betreibt zusammen mit Tenity und der Zürcher Kantonalbank als Mitinitiantin ein "Acceleration Program" für Digital Health Startups. Ziel des Programms ist es, innovative Lösungen schneller in den Markt zu bringen, Türen für Pilotprojekte zu öffnen und nicht zuletzt die Vernetzung mit Investor:innen.
Das dhc wurde 2021 gegründet, ist als Verein organisiert und seit Mai 2022 operativ mit einem physischen Kompetenzzentrum in Bülach-Nord. Die wachsende und interdisziplinäre dhc-Community besteht aktuell aus rund 75 Mitgliedern und mehr als 30 Netzwerkpartnern.
Trafostrasse 1
8180 Bülach
Inno-Hubs
THE CULTURED HUB arbeitet mit einem globalen Netzwerk von Start-ups zusammen, um Antworten auf die drängendsten Fragen der Lebensmittelindustrie zu finden und so die Lebensmittel der Zukunft zu definieren. Wir ermöglichen es Start-ups, schneller und günstiger in die industrielle Produktion zu gelangen. Das Ziel unseres Biotech- und Foodtech-Unternehmens ist es, die Entwicklung nachhaltiger Proteine zu beschleunigen, insbesondere kultiviertes Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Präzisionsfermentationsprodukte, indem wir die entsprechenden hochmodernen Scale-up-Einrichtungen, Technologien, Fachkenntnisse und ein Netzwerk bereitstellen.
Kemptpark 21
8310 Kemptthal
Inno-Hubs
Der Healthtechpark ist ein physischer Hub für Healthtech Unternehmen und eine Community die Hands-on Unterstützung von Healthtech Start-ups in der Region Zürich bietet. Wir organisieren qualifizierte Workshops, Coachings und Dienstleistungen für Start-ups im Healthtechpark. Wir vermitteln geeignete Büros, Labore oder Werkstätten.
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Inno-Hubs
Inkubator-Programm des Universitätsspital Zürich.
Direktion Forschung und Lehre
Moussonstrasse
8091 Zürich
Inno-Hubs
Das grow cluster, kurz grow, unterstützt aufstrebende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Life Sciences (Health, Food und Environment). Wir bieten massgeschneiderte Labor- und Büroräume in Grössen zwischen 100m2 und mehreren Tausend m2 zu attraktiven Konditionen, und unterstützen Firmen vor Ort bei weiterem Wachstumsbedarf. Darüber hinaus sind wir optimal mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Region vernetzt. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir zahlreiche junge Unternehmen unterstützt und uns von einer lokalen Initiative zu einem regional bedeutenden Cluster entwickelt. Grow unterstützt vor allem Unternehmensideen im Bereich Life Sciences, ist jedoch für andere Technologie Branchen grundsätzlich offen. Wichtig ist ein grosses technisches Innovationspotenzial. Für Gründer und junge Firmen bietet grow auch Beratung und Hilfe bei der Gründung und Vernetzung mit anderen Firmen sowie Hochschulen, beispielsweise der ZHAW in Wädenswil.
Stiftung grow (grow-Cluster)
Einsiedlerstrasse 30
8820 Wädenswil
Inno-Hubs
In nächster Nähe zur ETH, zur Universität und zum UniversitätsSpital Zürich ist in den letzten zwei Jahrzehnten ein heute national und international bedeutender Science-Park für Unternehmen und Institutionen aus dem Life-Science-Bereich entstanden. Auf dem ehemaligen Areal der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG mit einer Grundfläche von 55’000 m2 und auf angrenzenden Flächen zählt der Park heute 50 Firmen sowie akademische Institutionen, die einen gesunden Mix aus jungen Startups, weltweit tätigen Unternehmen sowie universitären Kliniken, Instituten und Forschungsgruppen darstellen.
Als Teil der Technopark-Allianz unterstützt der Bio-Technopark Jungunternehmende, vermittelt ihnen eine massgeschneiderte Infrastruktur und fördert den Austausch zwischen allen hier ansässigen Life-Science-Organisationen.
Beachtung erhielt der Bio-Technopark unter anderem dank erfolgreicher Verkäufe von Startups an Grosskonzerne und international tätige Firmen wie z.B. Roche, Novartis, J&J, GSK, Pfizer, Thermo Fisher Scientific. Beachtliche Finanzierungsrunden, die Börsenkotierung von Molecular Partners und Kuros sowie erfolgreiche Produktentwicklungen machten ebenfalls Schlagzeilen. Heute beschäftigen die Life-Science-Organisationen vor Ort 1’500 Mitarbeitende.
Wagistrasse 23
8952 Schlieren
Inno-Hubs
Tenity ist ein Startup-Inkubator und Accelerator mit einer integrierten Investitionsabteilung, die in innovative Technologieunternehmen in der Finanz- und Versicherungsbranche investiert. Die Investitionsstrategie von Tenity konzentriert sich auf Unternehmen in der Frühphase und strebt eine breite geografische Diversifizierung an. Mehr als 250 Unternehmen haben bisher an Tenity-Programmen teilgenommen. Der neue Fonds wird versuchen, in bis zu 400 neue Unternehmen zu investieren.
Tenity Group AG
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zurich
Inno-Hubs
Wo Startups abheben
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
Co-Working
Das Home of Innovation ist das grösste Zentrum für Startups, Coworking und Innovation in Winterthur. Mit zwei Standorten und einer Fläche von 6000 qm bieten wir für unterschiedliche Zielgruppen einen sehr umfassenden Rundumservice.
Klosterstrasse 34
8406 Winterthur
Inno-Hubs
Wir unterstützen Sie und Ihr Startup in der Pre-Seed- und Seed-Phase durch ein gezieltes Coaching- und Mentoring-Programm.
- Wir unterstützen Geschäftsideen aus allen Branchen und geografischen Regionen der Schweiz.
- Wir befinden uns im Technopark Winterthur - 20 Minuten von Zürich entfernt.
- Wir sind Teil des Zürcher Startup-Ökosystems und bieten Zugang zu Dienstleistungen wie Workshops, Trainings und Veranstaltungen des
STARTUP CAMPUS
- Wir sind ein Programm des Center for Entrepreneurship am ZHAW Institut für Innovation und Unternehmertum.
Technopark Winterthur
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
Inno-Hubs
Der Technopark Zürich schafft ein anregendes Umfeld und fördert Innovationen im Markt.
Als sichtbares Resultat werden neue Arbeitsplätze geschaffen, die den volkswirtschaftlichen Kreislauf stärken. Der gelungene Mix aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen bzw. aus Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Jungunternehmen und etablierten Firmen sowie eine sorgfältige Mieterselektion tragen dazu bei, dass die Marke «Technopark» heute ein weithin anerkanntes Qualitätssiegel ist.
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Co-Working
Der Arbeitsplatz der Zukunft - Eröffnung im Juni 2025! Tauchen Sie ein in den pulsierenden Geist des Novu Campus! Werden Sie Teil der aufstrebenden Gemeinschaft im Herzen des Zürcher Circle am Flughafen. Anmeldung offen - Schliessen Sie sich unserer Gemeinschaft an und erleben Sie eine unvergessliche Reise!
Novu Campus
The Circle 60
8058 Zürich