Open Calls
Möchten Sie Ihr Digital Health Start-Up vorstellen? Willst du den Jury- oder den Publikumspreis gewinnen? Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich hier für die Start-Up Pitching Session auf der 5. Digital Health Lab Day.
Open Calls
Das Schweizerische Forum für Internationale Agrarforschung (SFIAR) schreibt jährlich einen Preis für Absolventen und Wissenschaftler einer Schweizer Institution aus, die in der Agrarforschung für Entwicklung tätig sind
Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Alle Einzelheiten zu Förderfähigkeit, Bewerbung und Auswahl finden Sie in den Leitlinien für die Vergabe von Preisen.
Einsendeschluss für Bewerbungen: 12. Juli 2023
Open Calls
Du/ihr arbeitet an einer Geschäftsidee im Bereich energieeffizientes Bauen und Wohnen, nachhaltiger Konsum oder klimafreundliches Reisen?
Seid bei der Züribox dabei und lernt, wie ihr eure Idee erfolgreich weiterentwickelt.
Innovation Program Manager
Maren Käfer
maren.kaefer@bluelion.ch
Open Calls
Die Venture Leaders – die Mitglieder des Swiss National Startup Teams – haben ein klares Ziel vor Augen. Sie sehen sich selbst als Global Player und wollen den ersten Schritt zu ihrer globalen Expansion machen. Das Startup-Entwicklungsprogramm von Venture Leaders ist speziell darauf ausgerichtet, ihnen bei der Erreichung dieser Ziele zu helfen. Diese intensive Reise bietet 10 ausgewählten Unternehmern eine beschleunigte Lernkurve und ein solides Netzwerk durch den Austausch mit Peers im Team, sowie Marktexponierung, Feedback von Investoren und Experten und praktische Geschäftsentwicklung.
Venture Leaders Cleantech ist ein einzigartiges Business-Development-Programm in München, um den internationalen Markt und das Potenzial für wachstumsstarke Schweizer Startups zu erkunden. Es ist eine exklusive Gelegenheit, Teil eines Top-Unternehmerteams zu werden, das eigene Unternehmenswachstum zu beschleunigen und die Schweiz als führendes Land für Innovation zu präsentieren.
Ein einzigartiges Programm
Sie gehören zu den Top-Cleantech-Startups der Schweiz und wollen Ihre Zukunft vorantreiben? Dann bewerben Sie sich als eines der 10 Mitglieder des Schweizer Startup-Nationalteams 2023 für eine rockige Woche an den internationalen Münchner Hotspots für Cleantech-, Nachhaltigkeits- und Effizienzinnovationen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Das Zulassungsverfahren
Anmeldeschluss: 15. Juni 2023
Melden Sie Ihr Projekt an und bewerben Sie sich um einen der 10 Plätze für das einwöchige Intensivschulungsprogramm für Entrepreneure in globalen Innovationszentren.
Präsentation der Jury: 4. Juli 2023
Persönliche Präsentation der besten 20 Bewerber vor der Jury (virtuell).
Auftaktveranstaltung: 17. August 2023
Kick-off-Veranstaltung zur öffentlichen Vorstellung der Venture Leaders.
Internationale Roadshow nach München: 23. bis 27. Oktober 2023
Venture Leaders Cleantech wird von Venturelab organisiert und von EPF Lausanne, ETH Zürich, EY, Helbling Technik, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke (SAK), Swisscom Ventures, Vaud und Vischer unterstützt.
Open Calls
Die Venture Leaders – die Mitglieder des Swiss National Startup Teams – haben ein klares Ziel vor Augen. Sie sehen sich selbst als Global Player und wollen den ersten Schritt zu ihrer globalen Expansion machen. Das Startup-Entwicklungsprogramm von Venture Leaders ist speziell darauf ausgerichtet, ihnen bei der Erreichung dieser Ziele zu helfen. Diese intensive Reise bietet 10 ausgewählten Unternehmern eine beschleunigte Lernkurve und ein solides Netzwerk durch den Austausch mit Peers im Team, sowie Marktexponierung, Feedback von Investoren und Experten und praktische Geschäftsentwicklung.
Ein einzigartiges Programm in Boston (September 2023)
Sie gehören zu den Top-Medtech-Startups der Schweiz und wollen Ihre Zukunft vorantreiben? Dann bewerben Sie sich als eines der 10 Mitglieder des Swiss National Startup Team Medtech 2023 für eine rockige Woche in Boston. Boston ist der Hotspot für Gesundheits- und Medizinprodukte in den USA. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Das Zulassungsverfahren
Anmeldeschluss: 12. Juni 2023
Melden Sie Ihr Projekt an und bewerben Sie sich um einen der 10 Plätze für das zehntägige Intensivtrainingsprogramm für Unternehmer in Boston.
Präsentation der Jury: 5. Juli 2023
Persönliche Präsentation der besten 20 Bewerber vor der Jury in Lausanne.
Auftaktveranstaltung: 10. August 2023
Kick-off-Veranstaltung zur Vorstellung der Venture Leaders
Reise nach Boston (US): 25. September – 29. September 2023
Intensives Eintauchen in die Startup-Szene von Boston.
Venture Leaders Medtech wird von Venturelab und Swissnex Boston und New York organisiert und von der EPF Lausanne, der ETH Zürich, Hansjörg Wyss, Kellerhals Carrard und Vaud (Innovaud) unterstützt.
Open Calls
Das THCS ist ein Aufruf zu gemeinsamen, grenzüberschreitenden Forschungs- und Innovationsmassnahmen. Ziel ist es, die Entwicklung neuer und innovativer Lösungen zu unterstützen, mit denen die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Gesundheits- und Pflegesysteme bewältigt werden können.
Ziel dieser Aufforderung ist es, die Optimierung der Patientenversorgung zu fördern und zum Übergang zu nachhaltigeren, effizienteren, widerstandsfähigeren, ethischeren, hochwertigeren und zugänglicheren personenzentrierten Gesundheitssystemen beizutragen. Der Aufruf richtet sich an die wachsende Zahl von Patienten, die in Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens behandelt werden, sowie an die Notwendigkeit, die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten und eine bessere Integration von Krankenhausdiensten und ambulanter Versorgung anzubieten (weitere Informationen finden Sie auf der THCS-Website).
Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das THCS richtet sich an Universitäten, Hochschuleinrichtungen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, Stiftungen oder andere Gesundheitsdienstleister, Nutzerorganisationen, KMU und Grossunternehmen.