Filtern Sie hier die Ecosystem Actors nach ihren hinterlegten Technologien und Methoden (Mehrfachauswahl möglich).
Corporates
Seit 2010 arbeitet mühlemann+popp mit unternehmerischen Köpfen, um innovative digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu finanzieren und technisch umzusetzen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich beschäftigt rund 50 Mitarbeitende in der Schweiz und in Osteuropa. Als Technologiepartner gestaltet mühlemann+popp den Innovationsprozess mit und beteiligt sich in vielen Fällen als Mitgründer und Investor an den neu entstehenden Startup-Unternehmen. Dabei schöpft mühlemann+popp aus seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Verarbeitung grosser Datensätze, KI in Cloud-Umgebungen, Technologieberatung sowie Umsetzung von Applikationen für Mobile und Desktop.
Seit der Gründung des Unternehmens hat mühlemann+popp über ein Dutzend digitale Geschäftsmodelle mitgestaltet, technisch umgesetzt und als Gründungspartner am Markt etabliert, darunter die Versicherungsbroker-Plattform Sobrado, die Event-Management- und Fotografielösung evenito, die Plattform für Mitarbeiterwertschätzung bontique und die App für Mitarbeiterkommunikation StaffApp.
Limmatquai 122
8001 Zürich
Corporates
Elma Electronic ist ein führender Anbieter von Embedded-Computing-Lösungen, einschliesslich integrierter Chassissysteme, Platinenprodukte, modularer Gehäuse, Geräteschränke und Präzisions-Hardwarekomponenten in Standard- und kundenspezifischen Konfigurationen. Als global agierendes Unternehmen bleiben wir mit Vertriebs-, Konstruktions- und Produktionsstätten auf drei Kontinenten nah an unseren Kunden und Partnern auf der ganzen Welt.
Zuverlässigkeit und langfristiger Support mit einer Geschichte tiefgreifender technischer Expertise und Präzisionstechnik – Dafür steht Elma Electronic.
Hofstrasse 93
8620 Wetzikon
Corporates
Wir stehen für wertvolle Bioprodukte, die eine gesunde und intelligente Ernährung ermöglichen. Für mehr Wohlbefinden in jeder Lebensphase.
Im Leben und besonders in der heutigen Zeit spielt Ernährung eine essenzielle Rolle. Die richtigen Nahrungsmittel sorgen für eine bessere Gesundheit. Auch auf kognitive Fähigkeiten und den Alterungsprozess können sie einen positiven Einfluss nehmen.
Zellavie® Produkte basieren auf traditionellem Wissen und Erkenntnissen moderner Biowissenschaften. Sie unterstützen Sie bei der intelligenten Ernährung in jeder Lebensphase.
Wagistrasse 23
8952 Schlieren
Corporates
Hirslanden steht für eine qualitativ hochstehende, verantwortungsbewusste, vom einzelnen Menschen selbstbestimmte sowie effiziente integrierte Gesundheitsversorgung. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care».
Boulevard Lilienthal 2
8152 Glattpark
Hirslanden differenziert sich im Markt als Systemanbieter mit erstklassiger medizinischer und Service-Qualität – gewährleistet durch hoch qualifizierte selbstständige Fachärztinnen und Fachärzte mit langjähriger Erfahrung, eine exzellente Pflege und erstklassige Services. Interdisziplinäre medizinische Kompetenzzentren, spezialisierte Institute und kompetente Kooperationspartner ermöglichen eine optimale und individuelle Diagnostik und Behandlung auch hochkomplexer Fälle sowohl stationär als auch ambulant.
Corporates
Designwerk steht für Elektromobilität aus einer Hand. Für Entwickeln, Fahren, Laden und Speichern.
Die Passion für die Elektromobilität wuchs bei den Gründern während der 80-tägigen, vollelektrischen Weltrekordumrundung mit dem eigens entwickelten Kabinenmotorrad Zerotracer. Seit der Gründung 2008 treibt Designwerk Elektromobilität mit innovativen Produkten und Projekten voran und zielt damit auf die Verbreitung nachhaltiger Mobilität ab. Die Unternehmung agiert sowohl als Denkfabrik der Elektromobilität, als auch als Entwicklungs- und Produktionsbetrieb. Designwerk verbindet innovative Entwicklungsarbeit mit premium Ingenieursleistungen, intelligentem Industriedesign, Pionier Mentalität und verlässlicher Schweizer Qualität.
Wülflingerstrasse 147
8408 Winterthur
Corporates
TENTE is a manufacturer of casters and wheels with many subsidiaries across the world and headquarters based out of Cologne, Germany. We produce and provide castors and wheels of various segments: Medical, Institutional, Industrial and Heavy Duty. TENTE has gained a leading position in the world’s markets with its innovative ideas, perfected products, high quality and individual solutions. This success is backed up by know how that has developed over decades and which TENTE uses to solve problems. Experienced designers and engineers create innovative products, which are produced in-house with self-developed production techniques. This philosophy guarantees the quality, which is a byword in the trade and makes TENTE castors the first choice. Customers in over 100 countries treasure their robustness, reliability, durability and functional design. TENTE is moved by only one goal: Better Mobility. Better Life.
Bösch 41
6331 Hünenberg
Wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette von Dienstleistungen rund um unsere Mobilitätslösungen. Wir erfüllen auch die Prämisse, einfach besser zu sein: Mit massgeschneiderten Dienstleistungen geben wir Impulse zur Prozessoptimierung und messbaren Effizienzsteigerung in den unterschiedlichsten Bereichen Ihres Unternehmens. Egal ob Einkauf, Produktentwicklung, Marketing, Logistik oder Vertrieb, wir haben alle Prozesse in der Wertschöpfungskette im Blick, um das Gesamtergebnis zu verbessern. Mit unseren Lösungen sparen Sie Ressourcen, Zeit und Geld, erhöhen Ihre Flexibilität, verbessern Ihre Entscheidungssicherheit und reduzieren Ihre Risiken.
Autonome Systeme, Design Thinking, Industrie 4.0, Maschinentechnologie, Maschinenbau, Sicherheit und Schutz, Intelligente Materialien, Nachhaltige MobilitätCorporates
Die KYBURZ Switzerland AG wurde 1991 von Martin Kyburz gegründet und befindet sich in Freienstein bei Zürich.
Als KMU mit über 170 Mitarbeiter entwickelt und produziert sie qualitativ hochstehende Elektrofahrzeuge für Zustell- und Industriebetriebe sowie für Privatpersonen.
Weltweit sind über 25’000 KYBURZ-Fahrzeuge im Einsatz; das bekannteste Modell, der KYBURZ DXP, prägt als Zustellfahrzeug der Post mittlerweile das Schweizer Strassenbild.
Die Gewährleistung von Service und Unterhalt ihrer Produkte hat in der Firma höchste Priorität und stellt gleichzeitig einen wichtigen Geschäftszweig dar.
Freude am Entwickeln, Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit im Fokus: Die KYBURZ Switzerland AG freut sich auf die Zukunft und kann dabei auf solides Handwerk und langjährige Erfahrung bauen.
Shedweg 2-8
8427 Freienstein
Das MultiLife Konzept ist ein die ganze Firma durchdringendes Prinzip, welches es erlaubt die Ökobilanz der gesamten Dienstleistung und aller Produkte massgebend zu verbessern.Die Ökobilanz der KYBURZ MultiLife Produkte ist durch ganzheitliches Lifecycle Management optimiert. Die Fahrzeuge und deren Schlüsselkomponenten sind durch intelligente Designprinzipien und den smarten Einsatz von Rohstoffen und Technologien so gestaltet, dass sie verschiedene Leben durchlaufen können und nicht nach dem ersten Lebenszyklus entsorgt werden müssen. So werden durch smartes Produktdesign und den langen Lebenszyklus die graue Energie der Fahrzeuge und Schlüsselkomponenten um 65% reduziert und Ressourcen geschont.
Corporates
Kistler ist Weltmarktführer in der dynamischen Druck-, Kraft-, Drehmoment- und Beschleunigungsmesstechnik. Raumfahrt, Leistungssport, Fahrzeugsicherheit – nur drei Anwendungsbereiche, die auf Hightech-Messlösungen von Kistler angewiesen sind. Kunden profitieren von der Erfahrung als Entwicklungspartner und der einzigartigen Sensortechnologie von Kistler und können so ihre Produkte und Prozesse optimieren, um sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mit rund 2’000 Mitarbeitenden an mehr als 60 Standorten weltweit erzielte die Kistler Gruppe im Jahr 2021 einen Umsatz von mCHF 411.
Eulachstrasse 22
8408 Winterthur
Messtechnik
Sensortechnik
Fertigung von Kleinteilen
High-Precision Tools
Corporates
Wir als Girtec AG, sind ein Maschinenbau-Unternehmen. Sehen uns als System- u. Komponenten Lieferant. Unser Leistungsspektrum geht vom Handel von Einzelteilen (Pumpen, Mikropumpen, Ventilen uvm.) via Engineering nach Lasten- u.o. Pflichtenheft, über Prototypenbau, Nullserien bis hin zur Serienproduktion schlüsselfertiger Komponenten.
Palmenstrasse 1
8583 Sulgen
Corporates
Wir bei ERNI sind überzeugt, dass sich mit Swiss Software Engineering ein Mehrwert für Kunden schaffen lässt. Deshalb bauen wir eine globale Plattform auf, die mit einem Schweizer Mindset die Bedürfnisse von Kunden weltweit erfüllen soll. Unsere Kunden profitieren von methodenbasierten Consulting-Services, partnerorientierten Technologie-Services und kostenbewussten Delivery-Services. Seit der Gründung im Jahre 1994, spielen der Austausch von Know-how und die Fokussierung auf wirtschaftlich sinnvolle Engineering-Lösungen eine Schlüsselrolle bei erfolgreiche Softwareprojekte.
Die ERNI Group hat heute mehr als 800 Mitarbeiter an 18 Standorten in 8 Ländern.
Löwenstrasse 11
8001 Zürich
Corporates
Die CHROMOS Group AG ist ein führender Lösungsanbieter für die grafische Industrie; Verpackungsindustrie; Lebensmittel- und Getränkeindustrie; Foto-, Film- und Broadcastindustrie, Medizin- und Pharmaindustrie sowie verarbeitende Industrien.
Das breitgefächerte Produkt- und Dienstleistungsportfolio stützt sich auf langjährige Partnerschaften mit renommierten Lieferanten aus der ganzen Welt.
Die fünf Geschäftsbereiche Printing, Packaging, Industrial, FUJIFILM Photo und Kelva Web Cleaning werden ergänzt durch eine starke Serviceabteilung. Das inhabergeführte Schweizer Familienunternehmen hat seinen Sitz in Dielsdorf.
Niederhaslistrasse 12
8157 Dielsdorf
Corporates
Die inspire AG ist als strategischer Partner der ETH Zürich das führende Schweizer Kompetenzzentrum für den Technologietransfer zur MEM-Industrie. Sie betreibt Forschung für die Industrie, entwickelt modernste Technologien, Methoden und Prozesse und löst Probleme auf allen Wissensgebieten der Produktinnovation und der Produktionstechnik. inspire bringt die besten Partner der Industrie und der Hoch- und Fachhochschulen für gemeinsame Projekte zusammen und verfügt über die Köpfe, das Wissen und die Erfahrung, um Ideen erfolgreich in Innovationen umzusetzen. Wo Neuland beschritten werden soll, punktuell Kompetenzen in der Technik oder in der Projektabwicklung fehlen und wo unvoreingenommene Urteilskraft gefragt ist, kann inspire neue Lösungen liefern.
inspire ist ein durch den Bund gefördertes Technologiekompetenzzentrum, entstanden durch eine gemeinsame Initiative von Swissmem und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich