Filtern Sie hier die Ecosystem Actors nach ihren hinterlegten Technologien und Methoden (Mehrfachauswahl möglich).
Regulierungsunterstützung
CETR sorgt für die Registrierung von Medizinprodukten und den Marktzugang in China.
Hagenholzstrasse 81a, 8050 Zurich
8050 Zurich
Regulierungsunterstützung
Wir gestalten und steuern die Verkehrsentwicklung im Kanton Zürich und legen Wert darauf, dass diese nachhaltig ist. Dazu übernehmen wir die strategische Planung für alle Verkehrsmittel und wahren die Interessen des Kantons gegenüber dem Bund. In der Strategie und dem Handlungsprogramm «DiNaMo» (Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Mobilität im Kanton Zürich) sind die Stossrichtungen für eine zukunftsgerichtete, digitale, nachhaltige und effiziente Mobilitätsentwicklung festgelegt.
Neumühlequai 10
8090 Zürich
- Mobilitätsberatung
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Mobilität
- Förderung Velo- und Fussverkehr
- Klimaverträgliche Infrastrukturgestaltung
- Strategisches Verkehrsmanagement
Regulierungsunterstützung
Als eine der führenden Schweizer Anwaltskanzleien bietet Kellerhals Carrard umfassende und interdisziplinäre Rechtsberatung. Wir vertreten Mandantinnen und Mandanten in allen Fragen des Wirtschafts- und Privatrechts – in allen Regionen der Schweiz sowie international.
Rämistrasse 5
8001 Zürich
Unser spezialisiertes Team gehört zu den erfahrensten in der Schweiz, wenn es um Fintech-, Digitalisierungs- und Innovationsprojekte auf dem Finanzplatz geht.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Gesetzgeber, der Aufsichtsbehörde und der Schweizerischen Bankiervereinigung sowie die wissenschaftliche Tätigkeit unserer Anwältinnen und Anwälte an Universitäten und Fachhochschulen sind wir in der Lage, unsere Kundschaft frühzeitig über anstehende Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden strategischen Massnahmen zu beraten.
Regulierungsunterstützung
#SwissAutonomousValley bringt Expert*innen und visionäre Unternehmer*innen zusammen, um ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen, das die Entwicklung von autonomen Systemen in der Schweiz beschleunigt.
Mit unseren Plattformen ermöglichen wir den Austausch zwischen Technologieanbietern, Innovatoren und der Wirtschaft mit dem Ziel, die Einführung von autonomen Systemen in der Schweiz zu fördern und zu vereinfachen.
Josefstrasse 219
8005 Zürich
Zugang zu autonomen Trainingseinrichtungen, virtuelle Trainingsplattform (in Entwicklung), eine Stimme gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen, Best-Practice-Austausch, lösungsorientierte aktive Vernetzung
Regulierungsunterstützung
Der Schweizerische Verband für Umwelttechnik (SVUT) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und zukunftsorientierten Umwelt-, Energie-, Abfall- und Wasserwirtschaft ein. Er vereint die Fachkompetenz der Macher: Hersteller, Lieferanten, Betreiber und Planer in der Umwelttechnik. Als Schweizerischer Verband für Umwelttechnik arbeitet der SVUT unabhängig und ist für Fachleute aus Wirtschaft, Forschung und Industrie eine dialogstarke Gesprächsplattform mit nationaler und internationaler Strahlkraft.
Geschäftsstelle
Alte Bahnhofstrasse 5
3110 Münsingen
Regulierungsunterstützung
SWISS FINTECH ist die gemeinnützige Fintech-Vereinigung und Community für Fintech, Unternehmertum und Digitalisierung in der Schweiz.
Grundstrasse 16B
8712 Stäfa
Fintech, Finanzen, Community Building, Advocacy
Regulierungsunterstützung
Mit Sicherheit in die Zukunft Die Swiss Safety Center AG engagiert sich als Teil der SVTI-Gruppe mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich. Die Swiss Safety Center AG bietet Lösungen für alle Branchen mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich. Dazu zählen Inspektionen, Prüfungen, Zertifizierungen, Begutachtungen, Expertisen sowie Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Risikomanagement, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Werkstoffsicherheit und in vielen weiteren Fachgebieten der technischen Sicherheit und Zertifizierungen in allen Branchen nach den bekannten Managementsystemstandards (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO/IEC 27001 etc.).
Richtistrasse 15
8304 Wallisellen
Automation
Anlagenbau
Werkstoffprüfung
Arbeitssicherheit & IRM
Brandschutz
Gefahrstoff / Gefahrgut
Zertifizierung
Aus- und Weiterbildung
Regulierungsunterstützung
Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) ist ein Wirtschaftsverband. Im Bezirk Winterthur ist die HAW Ansprechpartner für Exporte und damit verbundene Formalitäten und Informationen. Als regionale Vertretung von economiesuisse und des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes vertritt die HAW die Interessen von KMU, grossen Unternehmen aber auch Startups im Raum Winterthur. Die HAW ist zusammen mit House of Winterthur und Technopark Winterthur Initiant der Winterthurer Cluster-Inititative und verantwortet dabei den Bereich Smart Machines.
Turnerstrasse 1
8401 Winterthur
Ursprungszeugnisse / Carnet ATA
Netzwerke
Smart Machines / Smart Energy / Smart Health / Andere
Regulierungsunterstützung
Erzählen Sie Ihre Innovationsgeschichte anhand Ihrer Daten und Prozesse. Wir machen Ihr Unternehmen datengesteuert, indem wir jeden Anwendungsfall innerhalb von 12 Wochen von der Idee zum fertigen Produkt/Dienstleistung bringen. In den folgenden Bereichen haben wir globale Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen sowie Scale-ups unterstützt:
Fabrikstrasse 5
6330 Cham
Ideenfindung, Design Thinking und Lösungsarchitektur
Minimale lebensfähige Produkte
Lösungsimplementierung (organisatorisch und technisch)
System- & Prozessintegration
Föderierte Systeme und Blockchain
Regulierungsunterstützung
Die autonome Technologie wird die Mobilität, wie wir sie heute kennen, grundlegend verändern. Swiss Association for Autonomous Mobility (SAAM) hat sich zum Ziel gesetzt, die Einführung neuer Technologien und Angebote in der Schweiz zum Wohle aller zu ermöglichen.
PostAuto
Engehaldenstrasse 39
3030 Bern
Regulierung, Soziale Akzeptanz, Erforschung technischer Lösungsansätze für Schweizer Gegebenheiten
Regulierungsunterstützung
Congenius bietet massgeschneiderte medizintechnische Beratungsleistungen in den Bereichen Qualität, Regulierung, eHealth, Betrieb und Klinik. Unser Ziel ist es, den intelligentesten Weg zu verbesserten medizinischen Lösungen zu ermöglichen.
Gemeinsam mit unseren Kunden regen wir fundierte Ideen an, schaffen nachhaltige Lösungen und regen positive Veränderungen an. Wir bieten weltweit tätigen Unternehmen, etablierten KMUs und aufstrebenden Start-ups in der Medizintechnik-, In-vitro-Diagnostik- und Pharmaindustrie massgeschneiderte Expertise und Führung. Indem wir unseren Kunden durch Wissen und Erfahrung Sicherheit geben, bilden wir vertrauensvolle Partnerschaften, die die erfolgreiche Registrierung und Bereitstellung von Medizinprodukten erleichtern.
Wenn Sie ein Kunde sind und Unterstützung bei Ihrer nächsten Herausforderung suchen, zögern Sie nicht, uns über unsere Website zu kontaktieren oder unserem CEO Jörg Dogwiler eine Nachricht zu senden – wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Da sich unser Kundenstamm und unser Dienstleistungsportfolio ständig weiterentwickeln, freuen wir uns auch über Bewerbungen von erfahrenen Kandidaten, die sich unserem dynamischen Unternehmen anschließen möchten. Wenn Sie gerne mit einer Vielzahl von Menschen in einem breiten Spektrum von Projekten zusammenarbeiten und einen positiven Beitrag zur Medizintechnikbranche leisten möchten, dann könnte eine Stelle als Congenius Consultant Ihr nächster lohnender Karriereschritt sein. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenausschreibungen für unsere verfügbaren Positionen.
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Quality Assurance / Regulatory / Operations / eHelath / Clinical related to Medical Devices or Drug-Device Combination Products
Regulierungsunterstützung
Effectum Medical – Ihr Startup auf dem Markt
Effectum Medical ist ein junges Unternehmen, das in den Bereichen Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs in der Medizinprodukte- und In-vitro-Diagnostik-Branche neue Wege beschreitet.
Die Vision des Gründerteams ist es, die Produktinnovation im Bereich der Medizintechnik zu erleichtern und zu beschleunigen, indem ein erschwingliches, ausgelagertes Qualitätsmanagementsystem (QMS) und eine legale Fertigung angeboten werden. Ihr Team vereint praktische Geschäfts- und Managementerfahrung im Bereich Medizintechnik mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Regulierung und Qualitätsmanagement. Die Kunden reichen von Startups bis hin zu globalen Gesundheitsunternehmen.
Kirchgasse 11
4600 Olten
Ausgelagertes Qualitätsmanagement, Regulatorische Angelegenheiten, Gesetzlicher Hersteller, Projektleitung
Regulierungsunterstützung
Seit mehr als 25 Jahren ist die DHC Dr. Herterich & Consultants Gruppe mit den beiden Hauptstandorten in Saarbrücken (D) und Zürich (CH) spezialisiert auf die Softwarevalidierung (CSV) in der Life Sciences Industrie. Durch die Arbeit im regulierten Umfeld sind wir zum Spezialisten für Qualitätsmanagement und GxP Compliance geworden. Unsere praxiserprobten und vorkonfigurierten SAP Lösungen zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung kommen daher heute nicht mehr nur in der Pharmaindustrie und Medizintechnik zum Einsatz, sondern auch in anderen Branchen.
Das Know-how der exzellent ausgebildeten DHC Consultants ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Um den hohen Anforderungen an die Kernprozesse in der Life Sciences (z. B. im Qualitäts- und IT-Management sowie in der Logistik von Pharmaunternehmen) und den unterstützenden IT-Systemen zu genügen, entwickelten wir von Beginn an eigene innovative Lösungsansätze, Best Practices, Methoden und Services.
www.dhc-ag.ch
Hardturmstrasse 133
8005 Zürich
Regulierungsunterstützung
inmedis ist Ihr Partner wenn Sie kompetente Unterstützung zu Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs in der Medizintechnik wünschen. Unsere erfahrenen Experten beraten und unterstützen Sie bei Zertifizierungen, personellen Engpässen und vielen weiteren QM/RA-Themen. Damit Sie Ihre Ziele schneller erreichen.
Bahnhofstrasse 27
6300 Zug
QM-Systeme, QM-Leitung, Technische Dokumentation, Validierung, Biokompatibilität, Regulatory Affairs
Regulierungsunterstützung
SmartPath bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zur Unterstützung von Medizintechnikunternehmen während des gesamten Forschungs-, Entwicklungs- und Zulassungsprozesses, um Kunden dabei zu helfen, sichere und wirksame Produkte auf den Markt zu bringen.
Mit unserer kollektiven Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Medizinprodukten und unseren vielfältigen Fähigkeiten sind wir in der Lage, ein breites Spektrum an Bedürfnissen in der dynamischen Medizinproduktebranche zu erfüllen.
Kägiswilerstrasse 17
6060 Sarnen
Regulierungsunterstützung
Die Zürcher Handelskammer ZHK vertritt die Interessen ihrer rund 1‘100 Mitglieder und vernetzt sie untereinander sowie mit externen Partnern. Die ZHK baut Brücken zwischen Unternehmen, Politik, Gesellschaft und setzt sich für liberale und marktwirtschaftlich geprägte Rahmenbedingungen für Unternehmen ein. Die ZHK bietet zudem massgeschneiderte Diensteleistungen in den Bereichen Export und Recht an.
Löwenstrasse 11
8021 Zürich
- Politische Interessenvertretung
- Streitschlichtung und Rechtsberatung
- Export-Services (Ursprungszeugnisse, Carnet ATA, CITES)