Events
Web3/Web 3.0-Projekte boomen. Die dritte Generation von Web-Technologien setzt stark auf dezentralisierte Anwendungen und nutzt in hohem Masse Blockchain-basierte Technologien.
Viele dieser Projekte könnten auch mit bewährten Standardtechnologien (z. B. mit herkömmlichen Datenbanken) durchgeführt werden und schaffen darüber hinaus keinen nennenswerten Mehrwert. Dies ist einer der Gründe für den aktuellen Krypto-Winter, der die Spreu vom Weizen trennt. Unsere Veranstaltung am 1. Februar 2023 wird sich darum mit den tatsächlichen Möglichkeiten des Web3 befassen: Generieren sie einen Fortschritt? Verändern sie die Wertschöpfungsketten der Zukunft?
Eine Veranstaltung von Digital-Shift in Zusammenarbeit mit dem Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE) der ZHdK.
Events
GLUG23 ist ein zweitägiger Event aus einer Mischung von Marktplatz, Forum, und Netzwerkveranstaltung für Aussteller und Besucher. Ein Highlight ist die Brauer-Challenge mit Verköstigung.
GLUG23 ist DIE Veranstaltung für Hersteller, Händler und Dienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Schweizer Bier- und Getränkeproduktion:
Events
Die Hauptaktivität der SAOG-Gruppe ist die Organisation des jährlichen SAOG-Treffens, eines eintägigen Symposiums, das die neuesten Entwicklungen im Bereich der Oberflächen-, Grenzflächen- und Nanowissenschaften behandelt.
Die SAOG-Tagung zeichnet sich durch hochkarätige eingeladene Redner (mit bisher vier Nobelpreisträgern) und durch Beiträge von jungen Vertretern des Fachgebiets in Form von Vorträgen und Postern aus.
Neben den mündlichen Vorträgen sind die Ausstellung von Herstellern technischer Geräte und die Postersitzung während der Mittags- und Kaffeepausen besondere Höhepunkte unserer Tagung.
Events
Expert*innen erklärt Ihnen am 08. Februar, um 10 Uhr, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie sie für Ihr Unternehmen relevant ist.
In dieser Thematischen Veranstaltung können Sie folgendes erwarten:
Inhalte
Events
Erfahren Sie an der Nachmittagsveranstaltung der ETH Zürich am 8. Februar 2023 mehr über die Forschung an Technologien für unsere zukünftigen Spitäler.
Sind Sie daran interessiert, einen Einblick in die modernste Forschung zu Technologien zu bekommen, die unsere zukünftigen Krankenhäuser nutzen werden? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an der halbtägigen Veranstaltung «The Hospital of the Future – Advances in Healthcare Robotics» teilzunehmen, die von DIH Hero, HosmartAI und Harmony organisiert wird.
Events
In dieser Thematischen Veranstaltung können Sie folgendes erwarten:
Inhalte
Referent:innen
– Sarah Cissé, Junior Associate, Swiss Triple Impact
– Vanessa Ruber,Community Marketing and Impact Manager, Patagonia
Events
Die Welt verändert sich. Immer mehr Menschen wünschen sich eine nachhaltige Zukunft. Sie wählen Produkte und Dienstleistungen von nachhaltigen Unternehmen aus und möchten in nachhaltigen Organisationen arbeiten. Diese Entwicklung ist eine riesige Chance für Ihr Unternehmen. Das Programm «Swiss Triple Impact» (STI) begleitet Sie, wenn Sie den Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften einschlagen wollen. Die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Uno bilden die Grundlage dieses Programms.
Events
Am Dienstag, 07. März 2023, findet die erste IoT/OT Security Conference statt. Die Konferenz widmet sich dem Thema «IoT Door Opener for Cyber Attacks». Neben 4 Keynote-Referaten und Ihrer persönlichen Auswahl aus 15 Break-Out-Referaten bieten sich viele Gelegenheiten mit anderen Fachpersonen in einen Wissensaustausch zu treten. Wie kann das zusammenwachsen der klassischen IT mit der Betriebstechnologie/OT-Infrastruktur gelingen und dies mit solidem Schutz vor Cyberattacken.
Events
Der Innoday ist ein jährlich stattfindendes Treffen der Akteure der öffentlichen Innovationsförderung. Träger der Veranstaltung sind Innosuisse und das SECO in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschafsdirektorenkonferenz. Diesjähriger Durchführungspartner und Gastgeberkanton ist Zürich.
Ziel ist es, die Akteure der öffentlichen Innovationsförderung in der Schweiz zusammenzubringen, deren Vernetzung zu fördern und neue Impulse für Inhalt und Umsetzung der Innovationsförderung zu geben.
Events
Swiss Nordic Bio ist eine hochrangige Partnering- und Investorenkonferenz, die darauf abzielt, Innovationen im Gesundheitswesen, Investoren und die Industrie zusammenzubringen.
Events
Die International Food Innovation Conference widmet sich der Frage, wie das Ernährungssystem entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette von Produktion bis Endkonsum nachhaltig reformiert werden kann. In der dritten Ausführung der Tagung stehen die KonsumentInnen im Fokus. VertreterInnen von Startups und Branchengrössen diskutieren mit WissenschaftlerInnen und VordenkerInnen über Fragen wie:
Die International Food Innovation Conference findet in Deutsch und Englisch statt (mit Simultanübersetzung).