Events
SCHWERPUNKT & PROGRAMM
Die Konferenz beleuchtet die aktuellen Regelungen und Hürden im Lebensmittelsektor und diskutiert, welche rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig sind, damit die Schweiz ein wichtiger Akteur in diesem Bereich wird.
ORGANISATOR
Die Swiss Food & Agro-Tech Association (SFATA), die im vergangenen Jahr in der Schweiz gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im Lebensmittelsektor zu fördern und Innovationen im Lebensmittel- und Agro-Tech-Bereich zu unterstützen.
WICHTIG
Die Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2023 möglich – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Open Calls
Möchten Sie Ihr Digital Health Start-Up vorstellen? Willst du den Jury- oder den Publikumspreis gewinnen? Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich hier für die Start-Up Pitching Session auf der 5. Digital Health Lab Day.
Events
Wir freuen uns, am Digital Health Lab Day vom Donnerstag, 24. August 2023, mit Ihnen und weiteren Personen aus Healthcare, IT, Management, Gesundheitsfachpersonen, Startups und Research in den Austausch zu treten.
Bitte merken Sie sich das Datum bereits jetzt vor – eine Einladung inkl. Anmeldemöglichkeit folgt im Juni.
Das Thema der fünften Auflage des Digital Health Lab Days der ZHAW lautet: «Digital Strategies for Future Healthcare».
In Keynotes, Workshops, Posterpräsentationen und Startup-Pitches sowie weiteren Formaten werden die Entwicklungen und konkrete Anwendungen digitaler Lösungen für das Gesundheitswesen, u.a. auch im Bereich Smart Hospital, anhand eindrücklicher Showcases vorgestellt und diskutiert.
Aufruf für Startups: Möchten Sie Ihr Digital Health Startup präsentieren? Wollen Sie den Jury- oder Publikumspreis gewinnen? Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich hier für die Startup Pitching Session hier.
Knüpfen Sie neue Kontakte und gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Gesundheitswesens!
Startups
iZola.life is a global company headquartered in Zurich, Switzerland, with team members spanning across Kenya, South Africa, Germany, Finland, and Switzerland. Our passionate and dedicated team brings together diverse perspectives and expertise from around the world to tackle the challenges faced by neurodivergent children and their families.
Driven by a shared commitment to make a lasting impact, we are focused on ensuring that all neurodivergent children in the world have the opportunity to receive early diagnosis and access professional therapeutic interventions. We are proud to offer innovative solutions that incorporate cutting-edge technology and research.
We have developed vocal and digi-social biomarkers that are validated under clinical conditions. Additionally, our screening product is currently undergoing testing under clinical conditions, further ensuring its reliability and efficacy.
At iZola.life, we are guided by a strong commitment to ethics and responsible use of technology. With a focus on machine learning (ML) and artificial intelligence (AI), we ensure that our solutions minimize bias and follow ethical and open standards for data. We believe in the amplified symbiosis of human and AI, harnessing the power of technology to scale the reach and cognitive capabilities of human experts while upholding the highest standards of quality, transparency, and privacy.
To learn more about iZola.life and join us on our mission, visit our website at www.izola.life. You can also reach out to us through connect@izola.life to discover how you can get involved and make a difference.
Neptunstrasse 86
8032 Zurich
Initiativen
Die Digitalisierungsinitiative (DIZH) hat zum Ziel, die Zusammenarbeit der Zürcher Hochschulen im Digitalisierungsbereich zu fördern und damit den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Zürich zu stärken. Die Universität Zürich (UZH), die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) vernetzen sich in der DIZH systematisch, um Forschung und Innovation in Themen der Digitalisierung mit interdisziplinären Ansätzen gezielt voranzutreiben.
Rämistrasse 69
8001 Zürich
Support
Procured ist eine Plattform, auf der Unternehmen mit Hilfe eines strategischen Beschaffungsansatzes auf einfache und zeitsparende Weise auf Software-Dienstleister zugreifen können.
Leisibüelstrasse 135
8708 Männedorf
Dieses Video kommt von YouTube
Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Voices
Marina Helm Romaneschi ist Co-Founderin von «DieCuisine» und verantwortlich für Strategie und Marketing bei Swiss Food Research. Wir haben sie gefragt, was Foodtech eigentlich ist und welche Chancen sowie Herausforderungen damit verbunden sind.
Dieses Video kommt von YouTube
Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Voices
Rino Borini ist Gründer des «House of Satoshi» und von «Finance 2.0». Im Video erklärt er uns, was Digitale Assets sind, welche Chancen darin stecken und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
Dieses Video kommt von YouTube
Mit dem Abspielen kann YouTube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Voices
Adrian Melliger ist CEO und Co-Owner der Designwerk Technologies AG. Wir wollten von ihm wissen, was Innovation für ihn bedeutet.
Events
Events
Events
Hubs Andere
Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.
Eschikon 28
8315 Lindau
Inno-Hubs
Bei HITS bringen wir Innovation in Unternehmen, indem wir Partnerschaften mit Start-ups eingehen - wir nennen das Corp-up. Corp-up bringt die Bedürfnisse von Unternehmen mit den Lösungen von Start-ups zusammen und fördert Partnerschaften zwischen beiden, um die Innovation von Unternehmen zu beschleunigen und zu erweitern.
Generali
Soodmattenstrasse 4
8134 Adliswil
Inno-Hubs
Bei dieCuisine dreht sich alles um zukunftsfähige Ernährung. Wir vermieten eine professionelle Küche und Räume für Events, Workshops und Seminare. Bei uns könnt ihr euch bekochen lassen oder euer Essen angeleitet von unserem Küchenteam gleich selbst zubereiten und nebenbei wichtige Zusammenhänge erfahren. Wir veranstalten Kochworkshops und engagieren uns in verschiedenen Projekten für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem. Weil Essen für uns Kultur und Gemeinschaft ist, öffnen wir an gewissen Tagen unsere Küche für alle Menschen mit Lust auf ein soziales Engagement.
Aktuelle Projekte: GastroFutura, FoodSave Market, SocialCuisine, Kantine mit Zukunft
Geerenweg 23a
8048 Zürich-Altstetten
Entdecke alle Player im Bereich Innovationen im Kanton Zürich auf unserer Innovation Zurich Map