Wirtschaftsraum Zürich

School of Management and Law unter den besten Business Schools in Europa

Zum vierten Mal in Folge ist die ZHAW School of Management and Law (SML) im…

Wettbewerb für das «PORTAL UZH» ist entschieden

Das geplante Gebäude «PORTAL UZH» ist zentral für die mittel- und langfristige Entwicklung des Campus…

ETH Zürich stärkt Vernetzung mit Europas Spitzenuniversitäten

Die ETH Zürich tritt per 1. Januar 2024 der League of European Research Universities (LERU)…

Ausstellung Fintopia zeigt Zukunftsszenarien rund ums Geld

Der Zürcher Verein Fintopia lotet mit seiner gleichnamigen Ausstellung aus, wie Geld- und Wertsysteme funktionieren…

Flughafen Zürich ist zum 20. Mal bester Europas

Kloten ZH/Batumi – Der Flughafen Zürich ist im Rahmen der World Travel Awards im georgischen…

ZHAW veröffentlicht ersten hochschulweiten Nachhaltigkeitsbericht

Mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht zeigt die ZHAW zum einen auf, wie nachhaltige Entwicklung an der Hochschule…

Technologie- und Wissenstransfer für die Energiewende auf Gemeindeebene

Unter dem Motto «Ideenfindungs- und Ko-Kreationsprozesse zur Förderung des Technologietransfers» diskutierten am 24. November 2023…

Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren

Was passiert, wenn Städte ihren Strassenraum in erster Linie auf den Bedarf beim Radfahren und…

Kuros erhält spezielle Zulassung in den USA

Schlieren ZH – Kuros Biosciences hat in den USA die Zulassung für die Verwendung von…

Pregnolia nimmt 2,2 Millionen bei Finanzierungsrunde ein

Schlieren ZH – Pregnolia hat sich in einer Finanzierungsrunde 2,2 Millionen Franken gesichert. Die Ausgliederung…

Vier Länder fördern gemeinsam Projekte für alternative Proteine

Die Schweiz, Israel, Schweden und Singapur haben einen Aufruf für Projektideen zur Erforschung oder Entwicklung…

Die UZH als Reallabor

Die UZH baut auf die Ideen ihrer Angehörigen, um ihren Betrieb nachhaltiger zu gestalten. Sie…

Boston Dynamics AI Institute kommt nach Zürich

Das Boston Dynamics AI Institute der Hyundai Motor Company siedelt sich Anfang 2024 in Zürich…

DIZH-Fördermittel für langfristige Projekte: Jetzt bewerben!

Das Innovationsprogramm der DIZH unterstützt mit dem Format der Struktur-Calls die Etablierung langfristiger Innovationsstrukturen über…

3D-gedruckter Reaktorkern macht solare Treibstoffproduktion effizienter

Mit einer neuen 3D-​Drucktechnik können Forschende der ETH Zürich komplexe Keramikstrukturen für den Solarreaktor herstellen.…

Operieren ohne Risiko üben

Das Innosuisse-Flagship-Projekt «Proficiency», an dem die ZHAW School of Engineering beteiligt ist, modernisiert die chirurgischen…

Hochschultag der ZHAW 2023: Vernetztes Denken für einen nachhaltigen Wandel

Welchen Beitrag kann eine Hochschule wie die ZHAW im Zusammenhang mit dem vielzitierten «gesellschaftlichen Wandel»…

Standortförderung des Kantons Zürich mit SVSM Awards 2023 ausgezeichnet

Gestern hat die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement, der Dachverband der Standort- und Wirtschaftsförderungen, die diesjährigen…

SIX Digital Exchange AG

SIX Digital Exchange AG (SDX) ist die erste vollständig regulierte Finanzmarktinfrastruktur (FMI) für die Emission,…

Zusätzliche Fördermittel für Empa und PSI-Projekte

Nach einem Auswahlverfahren durch ein internationales Gutachtergremium hat das «Executive Committee» des Strategischen Schwerpunkts «Personalized…

Klimawandel, Gesundheit, Bildung: 12 Forschende starten ihr DIZH-Fellowship

Zum fünften Mal wurden DIZH Fellowships an hervorragende ZHAW-Forschende vergeben, die in einem Forschungscluster an…

Axelra – Tech Venture Builder

Axelra ist ein in Zürich ansässiger Tech-Venture-Builder, der digitale Geschäftsmodelle für Unternehmen und Start-ups mit…